Seminarkategorien |
Seminare für Ihr BundeslandTermineOrt: Online-Seminare für Deutschland
Start: 23.06.2025 - 24.06.2025
Anmeldeschluss Das Vergaberecht zeichnet sich durch eine hohe Komplexität und eine Vielzahl zu beachtende Regelungen aus. Dieses Grundlagenseminar soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich dieser Materie langsam zu nähern und lässt sich h...
Das Vergaberecht zeichnet sich durch eine hohe Komplexität und eine Vielzahl zu beachtende Regelungen aus. Dieses Grundlagenseminar soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich dieser Materie langsam zu nähern und lässt sich h...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht
Ort: Online-Seminare für Niedersachsen
Start: 23.06.2025
Anmeldeschluss Das Thema „Schottergärten“ hat im Zuge der öffentlichen Diskussion um den Rückgang der Biodiversität erheblich an Bedeutung gewonnen. Es wird ein Gegensteuern gefordert. Aber worum geht es dabei eigentlich und worin begründet sich die Relevanz?In die...
Das Thema „Schottergärten“ hat im Zuge der öffentlichen Diskussion um den Rückgang der Biodiversität erheblich an Bedeutung gewonnen. Es wird ein Gegensteuern gefordert. Aber worum geht es dabei eigentlich und worin begründet sich die Relevanz?In die...
Verfügbarkeit: Anmeldeschluss erreicht
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 24.06.2025
Anmeldeschluss Die behördliche Praxis im Kontext des bauordnungsrechtlichen Brandschutzes ist für den behördlichen Mitarbeiter und die behördliche Mitarbeiterin in vielen Fällen von einer erheblichen Rechtsunsicherheit gerade im Bereich von...
Die behördliche Praxis im Kontext des bauordnungsrechtlichen Brandschutzes ist für den behördlichen Mitarbeiter und die behördliche Mitarbeiterin in vielen Fällen von einer erheblichen Rechtsunsicherheit gerade im Bereich von...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 25.06.2025
Anmeldeschluss Naturschutzrechtlicher Vorgaben spielen bei Planungs- und Genehmigungsvorhaben eine stetig wachsende Rolle. Immer öfter scheitern Vorhaben vor den Gerichten oder müssen aufwändig umgeplant werden. Die Teilnehmenden erhalten einen strukturierten Überb...
Naturschutzrechtlicher Vorgaben spielen bei Planungs- und Genehmigungsvorhaben eine stetig wachsende Rolle. Immer öfter scheitern Vorhaben vor den Gerichten oder müssen aufwändig umgeplant werden. Die Teilnehmenden erhalten einen strukturierten Überb...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 26.06.2025
Anmeldeschluss Nach der haftungsrechtlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) ist Hochwasserschutz eine Daseinsaufgabe der Kommunen. Dementsprechend haften Kommunen bei Fehlern im Bereich des Hochwasserschutzes. Überschwemmungen infolge von Hochwassererei...
Nach der haftungsrechtlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) ist Hochwasserschutz eine Daseinsaufgabe der Kommunen. Dementsprechend haften Kommunen bei Fehlern im Bereich des Hochwasserschutzes. Überschwemmungen infolge von Hochwassererei...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 26.06.2025
Anmeldeschluss Dieses Seminar erkundet die Schlüsselrolle der Resilienz als Führungsstärke. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie persönliche und berufliche Widerstandsfähigkeit entwickeln können, um effektiv mit Herausforderungen umzugehen. Durch praxisnahe Bei...
Dieses Seminar erkundet die Schlüsselrolle der Resilienz als Führungsstärke. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie persönliche und berufliche Widerstandsfähigkeit entwickeln können, um effektiv mit Herausforderungen umzugehen. Durch praxisnahe Bei...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 30.06.2025
Anmeldeschluss Dieser Kurs richtet sich an kommunale Praktikerinnen und Praktiker, die den bodenschutzrechtlichen Instrumentenkasten vertieft kennenlernen und auch das Thema: "Altlasten" rechtssicher anwenden wollen.
Bei einigen, in der kommunalen Prax...
Dieser Kurs richtet sich an kommunale Praktikerinnen und Praktiker, die den bodenschutzrechtlichen Instrumentenkasten vertieft kennenlernen und auch das Thema: "Altlasten" rechtssicher anwenden wollen.
Bei einigen, in der kommunalen Prax...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 01.07.2025
Anmeldeschluss Mehr und mehr Bauaufgaben spielen sich im Bestand ab, eine ganze Reihe davon auch in denkmalgeschützten Gebäuden. Dabei treffen oft Anforderungen des Brandschutzes auf Belange des Denkmalschutzes. Konflikte bleiben dabei nicht aus und man v...
Mehr und mehr Bauaufgaben spielen sich im Bestand ab, eine ganze Reihe davon auch in denkmalgeschützten Gebäuden. Dabei treffen oft Anforderungen des Brandschutzes auf Belange des Denkmalschutzes. Konflikte bleiben dabei nicht aus und man v...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 02.07.2025
Anmeldeschluss In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt stehen kommunale Verwaltungen vor der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Nachwuchskräfte bringen frische Ideen, innovative Ansätze und digit...
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt stehen kommunale Verwaltungen vor der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Nachwuchskräfte bringen frische Ideen, innovative Ansätze und digit...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 03.07.2025
Anmeldeschluss Die Zeit vor Prüfungen ist oftmals herausfordernd. Prüfungsangst, Prüfungsstress, Konzentrationsschwierigkeiten oder Schwierigkeiten bei der Motivation sind einige Punkte, die vermutlich jedem mehr oder weniger bekannt vorkommen. Im Seminar werden In...
Die Zeit vor Prüfungen ist oftmals herausfordernd. Prüfungsangst, Prüfungsstress, Konzentrationsschwierigkeiten oder Schwierigkeiten bei der Motivation sind einige Punkte, die vermutlich jedem mehr oder weniger bekannt vorkommen. Im Seminar werden In...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 09.07.2025
Anmeldeschluss Der Fachbereich der Kleinkinderbetreuung steht nicht nur allein wegen des gestiegenen Kostendrucks unter besonderer Beobachtung verschiedener Interessengruppen. Zudem herrscht in einigen Bundesländern zum Teil Beitragsfreiheit. Durch eine regelm...
Der Fachbereich der Kleinkinderbetreuung steht nicht nur allein wegen des gestiegenen Kostendrucks unter besonderer Beobachtung verschiedener Interessengruppen. Zudem herrscht in einigen Bundesländern zum Teil Beitragsfreiheit. Durch eine regelm...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 10.07.2025
Anmeldeschluss Als Querschnittsgebiet umfasst das Bestattungsrecht neben den Kernthemen Erdbestattung, Feuerbestattung und Friedhofswesen alle Fragen, die mit einem Todesfall zusammenhängen, von der verstorbenen Person selbst, ihren Angehörigen, bis zur Bestattungs...
Als Querschnittsgebiet umfasst das Bestattungsrecht neben den Kernthemen Erdbestattung, Feuerbestattung und Friedhofswesen alle Fragen, die mit einem Todesfall zusammenhängen, von der verstorbenen Person selbst, ihren Angehörigen, bis zur Bestattungs...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 10.07.2025
Anmeldeschluss Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen des Betreuungsrechts. Die Betreuungsbehörden sollten diese zum einen für die Beratung der Bürger kennen. Zum anderen werden immer mehr Betreuungen von den Betreuungsmitarbeitern selbst...
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Grundlagen des Betreuungsrechts. Die Betreuungsbehörden sollten diese zum einen für die Beratung der Bürger kennen. Zum anderen werden immer mehr Betreuungen von den Betreuungsmitarbeitern selbst...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 14.07.2025
Anmeldeschluss Die Algorithmisierung im Sinne einer digitalen Ersetzung von situations- und personenabhängigen Operationen durch mathematische Funktionen begründet den nächsten großen Umbruch in der Menschheitsgeschichte. Die dahinterstehenden treibenden Kräfte si...
Die Algorithmisierung im Sinne einer digitalen Ersetzung von situations- und personenabhängigen Operationen durch mathematische Funktionen begründet den nächsten großen Umbruch in der Menschheitsgeschichte. Die dahinterstehenden treibenden Kräfte si...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 15.07.2025
Anmeldeschluss Das Online-Seminar zeigt Möglichkeiten auf, wie abwesende, unbekannte oder unauffindbare Pflichtige mit vertretbarem Aufwand identifiziert/ermittelt werden können. Der Schwerpunkt liegt zudem darauf, welche Personen ersatzweise angesprochen werden kö...
Das Online-Seminar zeigt Möglichkeiten auf, wie abwesende, unbekannte oder unauffindbare Pflichtige mit vertretbarem Aufwand identifiziert/ermittelt werden können. Der Schwerpunkt liegt zudem darauf, welche Personen ersatzweise angesprochen werden kö...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 15.07.2025
Anmeldeschluss Nicht jede Kommune verfügt über eine eigene Presseabteilung. Doch auch dort, wo hauptamtliche Strukturen speziell für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fehlen, ist die Kommunikation nach außen wesentlich, um Aufmer...
Nicht jede Kommune verfügt über eine eigene Presseabteilung. Doch auch dort, wo hauptamtliche Strukturen speziell für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fehlen, ist die Kommunikation nach außen wesentlich, um Aufmer...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 16.07.2025
Anmeldeschluss In diesem Online - Seminar werden sowohl die Grundlagen des Visum- und Einreisrechts als auch besonders aktuelle Fragestellungen erörtert:Von den Einreisemodalitäten, über Grundlagen des Visumsrechts bis hin zu Prüfungschecklisten und wichtigen Verfa...
In diesem Online - Seminar werden sowohl die Grundlagen des Visum- und Einreisrechts als auch besonders aktuelle Fragestellungen erörtert:Von den Einreisemodalitäten, über Grundlagen des Visumsrechts bis hin zu Prüfungschecklisten und wichtigen Verfa...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 17.07.2025
Anmeldeschluss Schon jetzt bestreiten viele Kommunen ihre Haushalte zu einem Viertel aus Fördermitteln (passive Förderungen). Aufgrund der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklung könnte sich dieser Wert künftig noch weiter erhöhen. Gleichzeitig lege...
Schon jetzt bestreiten viele Kommunen ihre Haushalte zu einem Viertel aus Fördermitteln (passive Förderungen). Aufgrund der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklung könnte sich dieser Wert künftig noch weiter erhöhen. Gleichzeitig lege...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 21.07.2025
Anmeldeschluss Das Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bilden den materiell-rechtlichen Kern des öffentlichen Baurechts. Zudem stellt das sogenannte Baunebenrecht die dritte Säule des öffentlichen Baurechts dar. Hierzu gehören alle Rechtsnormen, d...
Das Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bilden den materiell-rechtlichen Kern des öffentlichen Baurechts. Zudem stellt das sogenannte Baunebenrecht die dritte Säule des öffentlichen Baurechts dar. Hierzu gehören alle Rechtsnormen, d...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 22.07.2025
Anmeldeschluss Arbeitsstellen im Straßenraum sind schwierig zu planen: Zum einen müssen die Arbeiten möglichst zügig und effektiv durchgeführt werden, zum anderen sollen aber der Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit auf der Straße möglichst wenig beeinträchtigt...
Arbeitsstellen im Straßenraum sind schwierig zu planen: Zum einen müssen die Arbeiten möglichst zügig und effektiv durchgeführt werden, zum anderen sollen aber der Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit auf der Straße möglichst wenig beeinträchtigt...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 23.07.2025
Anmeldeschluss Braucht man heutzutage eine Information zu einer Behörde oder die von ihr angebotenen Dienstleistungen, ist das Internet mittlerweile der erste Anlaufpunkt. Ämter, Behörden und öffentliche Einrichtungen haben in vielen Köpfen noch ein verstaubtes und...
Braucht man heutzutage eine Information zu einer Behörde oder die von ihr angebotenen Dienstleistungen, ist das Internet mittlerweile der erste Anlaufpunkt. Ämter, Behörden und öffentliche Einrichtungen haben in vielen Köpfen noch ein verstaubtes und...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 28.07.2025
Anmeldeschluss
In kommunalen Einrichtungen werden besondere Anforderungen an Hygiene und Reinigung gestellt. Immer noch wird die Reinigung als notwendiges Übel gesehen und dabei übersehen, dass es sich um einen Handwerksberuf handelt. Viele Faktoren, d...
In kommunalen Einrichtungen werden besondere Anforderungen an Hygiene und Reinigung gestellt. Immer noch wird die Reinigung als notwendiges Übel gesehen und dabei übersehen, dass es sich um einen Handwerksberuf handelt. Viele Faktoren, d...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 29.07.2025 - 30.07.2025
Anmeldeschluss Im Außendienst sind Mitarbeitende besonderen, mitunter sehr heiklen, Situationen ausgesetzt.
Das gilt in besonderem Maße für Beschäftigte, die in kommunalen Ordnungsdiensten, Bauaufsicht, Veterinarämtern, sozialpsychatri...
Im Außendienst sind Mitarbeitende besonderen, mitunter sehr heiklen, Situationen ausgesetzt.
Das gilt in besonderem Maße für Beschäftigte, die in kommunalen Ordnungsdiensten, Bauaufsicht, Veterinarämtern, sozialpsychatri...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 30.07.2025
Anmeldeschluss Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die Or...
Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die Or...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 31.07.2025
Anmeldeschluss Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die steuerliche Situation von Kommunen als Steuerschuldnerinnen. Im Fokus ein Überblick über die wichtigsten steuerlichen Regelungen und Risiken, die Kommunen kennen sollten. - Körperschaftsteuer (...
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die steuerliche Situation von Kommunen als Steuerschuldnerinnen. Im Fokus ein Überblick über die wichtigsten steuerlichen Regelungen und Risiken, die Kommunen kennen sollten. - Körperschaftsteuer (...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 31.07.2025
Anmeldeschluss Die Dozentin erläutert, welche Sicherungsinstrumente es für die am Bau beteiligten Kommunen gibt, welche Vor- und Nachteile sie jeweils haben und behandelt die "Bürgschaft" als wichtiges Werkzeug in der gebotenen Tiefe.
H...
Die Dozentin erläutert, welche Sicherungsinstrumente es für die am Bau beteiligten Kommunen gibt, welche Vor- und Nachteile sie jeweils haben und behandelt die "Bürgschaft" als wichtiges Werkzeug in der gebotenen Tiefe.
H...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 04.08.2025
Anmeldeschluss Das Seminar ermöglicht einen Einstieg in das Fördermittelrecht und vermittelt die grundlegenden Strukturen des Fördermittelrechts. Das Seminar richtet sich an alle Personen, die als Fördermittelgeber oder Fördermittelempfaenger mit dem Fördermittelre...
Das Seminar ermöglicht einen Einstieg in das Fördermittelrecht und vermittelt die grundlegenden Strukturen des Fördermittelrechts. Das Seminar richtet sich an alle Personen, die als Fördermittelgeber oder Fördermittelempfaenger mit dem Fördermittelre...
Verfügbarkeit:
Ort:
Start: 06.08.2025
Anmeldeschluss Für Neu- und Quereinsteiger:innen in der kommunalen Verwaltung bieten wir einen umfassenden Überblick über wesentliche Fragen zum Wohnraummietrecht an. - I. EinleitungII. Anbahnung des MietvertragesIII. Abschluss des MietvertragesIV. Betriebskosten i...
Für Neu- und Quereinsteiger:innen in der kommunalen Verwaltung bieten wir einen umfassenden Überblick über wesentliche Fragen zum Wohnraummietrecht an. - I. EinleitungII. Anbahnung des MietvertragesIII. Abschluss des MietvertragesIV. Betriebskosten i...
Verfügbarkeit:
Ort: Online - Seminare für Hamburg
Start: 06.08.2025
Anmeldeschluss Mit diesem Spezialkurs bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick zu den wesentlichen gesetzlichen Stolperfallen, die sowohl Verwaltungsmitarbeitende als auch Lehrende im Bereich des Schulwesens treffen können. Dieser Kurs richtet sich vornehmlich an...
Mit diesem Spezialkurs bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick zu den wesentlichen gesetzlichen Stolperfallen, die sowohl Verwaltungsmitarbeitende als auch Lehrende im Bereich des Schulwesens treffen können. Dieser Kurs richtet sich vornehmlich an...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 11.08.2025
Anmeldeschluss Das BauGB wird geändert, um Wohnungsbauvorhaben zu erleichtern und zu beschleunigen. Kerninhalt ist die Einfügung eines sog. „Wohnungsbauturbos“ (§ 246e BauGB), der zur Beschleunigung des Wohnungsbaus befristet ein Abweichen von bauplanungsrechtl...
Das BauGB wird geändert, um Wohnungsbauvorhaben zu erleichtern und zu beschleunigen. Kerninhalt ist die Einfügung eines sog. „Wohnungsbauturbos“ (§ 246e BauGB), der zur Beschleunigung des Wohnungsbaus befristet ein Abweichen von bauplanungsrechtl...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 13.08.2025
Anmeldeschluss Dieses Seminar bereitet Sie auf den Übergang von einer Kollegialen Rolle in eine Führungsposition vor. Sie lernen, die Herausforderungen und Chancen dieses Wechsels zu verstehen und die erforderlichen Fähigkeiten und Strategien auszubauen, um als F...
Dieses Seminar bereitet Sie auf den Übergang von einer Kollegialen Rolle in eine Führungsposition vor. Sie lernen, die Herausforderungen und Chancen dieses Wechsels zu verstehen und die erforderlichen Fähigkeiten und Strategien auszubauen, um als F...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Niedersachsen
Start: 14.08.2025
Anmeldeschluss Die große Novelle 2024 zur „Um-Bauordnung“ ist gerade etwas mehr als ein halbes Jahr alt und schon befinden sich gleich zwei weitere Änderungen zur NBauO im Gesetzgebungsverfahren. Begleitet wird dieses mit zwei Entschließungsanträgen im Landtag von...
Die große Novelle 2024 zur „Um-Bauordnung“ ist gerade etwas mehr als ein halbes Jahr alt und schon befinden sich gleich zwei weitere Änderungen zur NBauO im Gesetzgebungsverfahren. Begleitet wird dieses mit zwei Entschließungsanträgen im Landtag von...
Verfügbarkeit:
Online - Seminar: Tourismus als Motor für lokale Entwicklung: Chancen und Strategien für die Kommune
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 18.08.2025
Anmeldeschluss
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 19.08.2025
Anmeldeschluss Einfügen iSv § 34 BauGB – Wie geht das?Schöne heile Welt! Was, wo, wie gebaut werden darf: Alles im Bebauungsplan geregelt. Doch plötzlich sind Sie, wie Hänsel und Gretel, hilflos ausgesetzt im „unbeplanten Innenbereich“. Sei es, der B-Plan ist unwir...
Einfügen iSv § 34 BauGB – Wie geht das?Schöne heile Welt! Was, wo, wie gebaut werden darf: Alles im Bebauungsplan geregelt. Doch plötzlich sind Sie, wie Hänsel und Gretel, hilflos ausgesetzt im „unbeplanten Innenbereich“. Sei es, der B-Plan ist unwir...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 20.08.2025
Anmeldeschluss Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die ...
Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Niedersachsen
Start: 25.08.2025
Anmeldeschluss Städte, Gemeinden, Landkreise und Fachbehörden sind auf unterschiedliche Weise mit Themen der Raumordnung befasst. Landkreise sind in Niedersachsen Träger der Regionalplanung. Sie haben Regionale Raumordnungsprogramme aufzustellen, in denen die Festl...
Städte, Gemeinden, Landkreise und Fachbehörden sind auf unterschiedliche Weise mit Themen der Raumordnung befasst. Landkreise sind in Niedersachsen Träger der Regionalplanung. Sie haben Regionale Raumordnungsprogramme aufzustellen, in denen die Festl...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 25.08.2025
Anmeldeschluss Dieses Seminar hat folgende Ziele:
Überblick über typische Fehler in Gebührenkalkulationen
Fallkonkrete Darstellung einzelner Kalkulationsfehler und rechtssichere Lösungen für die Praxis
Die rechtssichere Kalkula...
Dieses Seminar hat folgende Ziele:
Überblick über typische Fehler in Gebührenkalkulationen
Fallkonkrete Darstellung einzelner Kalkulationsfehler und rechtssichere Lösungen für die Praxis
Die rechtssichere Kalkula...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 26.08.2025
Anmeldeschluss Das Handeln der Behörden im Bereich des Tierschutzrechts steht vermehrt unter Beobachtung der Öffentlichkeit und findet in zahlreichen Fällen einen entsprechenden Niederschlag in Presseartikeln. Ein effizienter und - natürlich auch - rechtmäßiger Erl...
Das Handeln der Behörden im Bereich des Tierschutzrechts steht vermehrt unter Beobachtung der Öffentlichkeit und findet in zahlreichen Fällen einen entsprechenden Niederschlag in Presseartikeln. Ein effizienter und - natürlich auch - rechtmäßiger Erl...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 27.08.2025
Anmeldeschluss Bei vielen Bauvorhaben ist der störungsfreie Bauablauf mittlerweile der Ausnahmefall.Häufig werden Auftraggeber mit Planungs- oder Ausführungsmängeln und Terminüberschreitungen der von ihnen beauftragten Projektbeteiligten konfrontiert, welche mit te...
Bei vielen Bauvorhaben ist der störungsfreie Bauablauf mittlerweile der Ausnahmefall.Häufig werden Auftraggeber mit Planungs- oder Ausführungsmängeln und Terminüberschreitungen der von ihnen beauftragten Projektbeteiligten konfrontiert, welche mit te...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 28.08.2025
Anmeldeschluss In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt stehen kommunale Verwaltungen vor der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Nachwuchskräfte bringen frische Ideen, innovative Ansätze und digit...
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt stehen kommunale Verwaltungen vor der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Nachwuchskräfte bringen frische Ideen, innovative Ansätze und digit...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 28.08.2025
Anmeldeschluss Was soll denn DIESE Diskussion? Warum schon wieder solche Scharmützel? Geht's hier um die Sache oder doch eher um Selbstdarstellung? Wie oft soll ich das denn NOCH erklären??? Möglicherweise haben Sie sich solche oder ähnliche...
Was soll denn DIESE Diskussion? Warum schon wieder solche Scharmützel? Geht's hier um die Sache oder doch eher um Selbstdarstellung? Wie oft soll ich das denn NOCH erklären??? Möglicherweise haben Sie sich solche oder ähnliche...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 01.09.2025 - 02.09.2025
Anmeldeschluss Das zweitägige Webinar "Grundlagen der Immobilienbewertung" gibt einen ersten Überblick über die Tätigkeit der Sachverständigen für Grundstücksbewertung. In dem Seminar lernen Sie die drei normierten Verfahren zur Bewertung von Grundstücken kennen, e...
Das zweitägige Webinar "Grundlagen der Immobilienbewertung" gibt einen ersten Überblick über die Tätigkeit der Sachverständigen für Grundstücksbewertung. In dem Seminar lernen Sie die drei normierten Verfahren zur Bewertung von Grundstücken kennen, e...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 01.09.2025
Anmeldeschluss Das Seminar richtet sich an Parktiker:innen und stellt die unterschiedlichen Möglichkeiten der Nutzungsrechte im Grundbuch-Verfahrensrecht vor. Was verbirgt sich hinter den einzelnen Gestaltungsmöglichkeiten und welche Rechte und Pflichten stehen den...
Das Seminar richtet sich an Parktiker:innen und stellt die unterschiedlichen Möglichkeiten der Nutzungsrechte im Grundbuch-Verfahrensrecht vor. Was verbirgt sich hinter den einzelnen Gestaltungsmöglichkeiten und welche Rechte und Pflichten stehen den...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 02.09.2025
Anmeldeschluss Verantwortlich Handelnde auf Auftraggeberseite in öffentlichen Bauprojekten sollten über juristisches Grundwissen zum sicheren Umgang mit Nachträgen von Planungs- und insbesondere Baubeteiligten verfügen, um Nachtragsbegehren eino...
Verantwortlich Handelnde auf Auftraggeberseite in öffentlichen Bauprojekten sollten über juristisches Grundwissen zum sicheren Umgang mit Nachträgen von Planungs- und insbesondere Baubeteiligten verfügen, um Nachtragsbegehren eino...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 02.09.2025
Anmeldeschluss Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 04.09.2025
Anmeldeschluss Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt“, dieses Zitat von Mark Twain bringt die Ernüchterung auf den Punkt, wenn uns keine schnelle Reaktion auf eine unpassende Bemerkung eingefallen ist. Auch im Verwaltun...
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt“, dieses Zitat von Mark Twain bringt die Ernüchterung auf den Punkt, wenn uns keine schnelle Reaktion auf eine unpassende Bemerkung eingefallen ist. Auch im Verwaltun...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.09.2025
Anmeldeschluss Im Seminar werden die grundlegenden Begriffe des Denkmalschutzrechts in Deutschland behandelt. Welche Objekte werden aus welchen Gründen unter Schutz gestellt? Welche Rechtsfolgen ergeben sich? Die Einführung beleuchtet neben den Fragen des Denkmalre...
Im Seminar werden die grundlegenden Begriffe des Denkmalschutzrechts in Deutschland behandelt. Welche Objekte werden aus welchen Gründen unter Schutz gestellt? Welche Rechtsfolgen ergeben sich? Die Einführung beleuchtet neben den Fragen des Denkmalre...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Niedersachsen
Start: 09.09.2025
Anmeldeschluss Baulasten sind ein Instrument, welches im öffentlichen Baurecht vielseitige Anwendungsmöglichkeiten auch jenseits des Bauordnungsrechts bietet. Ziel ist letztendlich die Beseitigung von Genehmigungshindernissen, so dass der Bauherr ein an f...
Baulasten sind ein Instrument, welches im öffentlichen Baurecht vielseitige Anwendungsmöglichkeiten auch jenseits des Bauordnungsrechts bietet. Ziel ist letztendlich die Beseitigung von Genehmigungshindernissen, so dass der Bauherr ein an f...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 10.09.2025
Anmeldeschluss In diesem Kompaktkurs erläutert ein erfahrener Notar und Fachanwalt die zahlreichen Facetten rund um einen Grundstücksvertrag, die Sicherungsmöglichkeiten, das Zusammenspiel von Behörden, Notar und Grundbuchrecht. Hierbei werden besonders relevante P...
In diesem Kompaktkurs erläutert ein erfahrener Notar und Fachanwalt die zahlreichen Facetten rund um einen Grundstücksvertrag, die Sicherungsmöglichkeiten, das Zusammenspiel von Behörden, Notar und Grundbuchrecht. Hierbei werden besonders relevante P...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 10.09.2025
Anmeldeschluss Das sozialgerichtliche Verfahren ist zwar dem verwaltungsgerichtlichen Verfahren nachgebildet, bietet aber zahlreiche Besonderheiten.
Dies beginnt bereits bei den gelebten Besonderheiten im Amtsermittlungsprinzip und zeigt sich auch bei den Klagea...
Das sozialgerichtliche Verfahren ist zwar dem verwaltungsgerichtlichen Verfahren nachgebildet, bietet aber zahlreiche Besonderheiten.
Dies beginnt bereits bei den gelebten Besonderheiten im Amtsermittlungsprinzip und zeigt sich auch bei den Klagea...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 15.09.2025
Anmeldeschluss Oftmals fällt es schwer, nach Feierabend den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen. Dies kann durch die Arbeit im Homeoffice und durch äußere Stressfaktoren noch verstärkt werden.
Doch je besser man während der Arbeit dem ...
Oftmals fällt es schwer, nach Feierabend den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen. Dies kann durch die Arbeit im Homeoffice und durch äußere Stressfaktoren noch verstärkt werden.
Doch je besser man während der Arbeit dem ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 16.09.2025 - 17.09.2025
Anmeldeschluss Verfahren vor dem Verwaltungsgericht haben in der kommunalen Praxis eine erhebliche Bedeutung. Viele Rechtsstreitigkeiten werden vor Gericht ausgetragen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Verwaltungen, die ihre Behörde vor dem Verwaltung...
Verfahren vor dem Verwaltungsgericht haben in der kommunalen Praxis eine erhebliche Bedeutung. Viele Rechtsstreitigkeiten werden vor Gericht ausgetragen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Verwaltungen, die ihre Behörde vor dem Verwaltung...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 16.09.2025
Anmeldeschluss Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung zum sozialhilferechtlichen Anspruch auf Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII ist unabdingbare Voraussetzung für eine rechtssichere Bearbeitung derartiger Leistungsbegehren. Insbesondere deshalb, ...
Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung zum sozialhilferechtlichen Anspruch auf Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII ist unabdingbare Voraussetzung für eine rechtssichere Bearbeitung derartiger Leistungsbegehren. Insbesondere deshalb, ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 17.09.2025
Anmeldeschluss Wer schreibt, der bleibt. Gute Texte können viel bewirken: Sie fördern das Verständnis, stärken die Zustimmung zum Verwaltungshandeln und schaffen ein positives Miteinander im Kollegium. Umgekehrt können unklare, umständliche oder überladene Formulie...
Wer schreibt, der bleibt. Gute Texte können viel bewirken: Sie fördern das Verständnis, stärken die Zustimmung zum Verwaltungshandeln und schaffen ein positives Miteinander im Kollegium. Umgekehrt können unklare, umständliche oder überladene Formulie...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 17.09.2025
Anmeldeschluss Auch aus kommunaler Perspektive bieten sozialrechtliche Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten zahlreiche Problemfelder. Der Vortrag soll neben allgemeinen strafrechtlichen Grundlagen über Ablauf und Struktur von Strafverfahren auch zahlreiche Str...
Auch aus kommunaler Perspektive bieten sozialrechtliche Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten zahlreiche Problemfelder. Der Vortrag soll neben allgemeinen strafrechtlichen Grundlagen über Ablauf und Struktur von Strafverfahren auch zahlreiche Str...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 18.09.2025
Anmeldeschluss Sie betreiben als Kommune eine Website? Sie sind als Kommune auf Social Medial - Kanälen aktiv?Dann haben Sie etliche rechtliche Stolperfallen zu vermeiden, die sowohl für Ihre Website als auch für die Verwendung von Social Media-Diensten wie Instagr...
Sie betreiben als Kommune eine Website? Sie sind als Kommune auf Social Medial - Kanälen aktiv?Dann haben Sie etliche rechtliche Stolperfallen zu vermeiden, die sowohl für Ihre Website als auch für die Verwendung von Social Media-Diensten wie Instagr...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 22.09.2025 - 23.09.2025
Anmeldeschluss An zwei Tagen geht die Dozentin mit Ihnen die Prüfungsvoraussetzungen für einen Bauantrag (Tag 1) und eine Baugenehmigung (Tag 2) durch:
In einer idealen Welt wäre der Prüfungsaufwand für Bauanträge gering, sofern all...
An zwei Tagen geht die Dozentin mit Ihnen die Prüfungsvoraussetzungen für einen Bauantrag (Tag 1) und eine Baugenehmigung (Tag 2) durch:
In einer idealen Welt wäre der Prüfungsaufwand für Bauanträge gering, sofern all...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 22.09.2025
Anmeldeschluss Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Besonderheiten bei der Entgegennahme und Verwaltung von Spenden in Kommunen und sonstigen öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Die Teilnehmer lernen d...
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Besonderheiten bei der Entgegennahme und Verwaltung von Spenden in Kommunen und sonstigen öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Die Teilnehmer lernen d...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 24.09.2025
Anmeldeschluss Gem. § 191 Abs. 1 Satz 1 Abgabenordnung - AO - kann durch Haftungsbescheid in Anspruch genommen werden, wer für eine (fremde) Steuer haftet. Häufiger Anwendungsfall ist die Inanspruchnahme (ehem.) Geschäftsführer für die Gewerbesteuerschulden einer G...
Gem. § 191 Abs. 1 Satz 1 Abgabenordnung - AO - kann durch Haftungsbescheid in Anspruch genommen werden, wer für eine (fremde) Steuer haftet. Häufiger Anwendungsfall ist die Inanspruchnahme (ehem.) Geschäftsführer für die Gewerbesteuerschulden einer G...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 25.09.2025
Anmeldeschluss Das Thema Betreiberverantwortung rückt angesichts verheerender Unglücke in Gebäuden (z. B. Einsturz Eissporthalle Bad Reichenhall, Flughafenbrand Düsseldorf, Legionellenprobleme in Gebäuden) in den Fokus und gewinnt im Immobilien-/Gebäudemanagement s...
Das Thema Betreiberverantwortung rückt angesichts verheerender Unglücke in Gebäuden (z. B. Einsturz Eissporthalle Bad Reichenhall, Flughafenbrand Düsseldorf, Legionellenprobleme in Gebäuden) in den Fokus und gewinnt im Immobilien-/Gebäudemanagement s...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 29.09.2025
Anmeldeschluss Die Beschaffung von Planungsleistungen stellt den öffentlichen Einkauf vor besondere Herausforderungen. Sowohl im Bereich oberhalb als auch unterhalb der Schwellenwerte existieren erheblich voneinander abweichende Regelungen zur Durchführun...
Die Beschaffung von Planungsleistungen stellt den öffentlichen Einkauf vor besondere Herausforderungen. Sowohl im Bereich oberhalb als auch unterhalb der Schwellenwerte existieren erheblich voneinander abweichende Regelungen zur Durchführun...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 29.09.2025
Anmeldeschluss Dieser Grundkurs ist für Mitarbeiter:innen der Ausländer- und Sozialbehörden entwickelt worden:
Zunächst werden die Grundlagen des Asylrechts dargestellt, um dann auf die aktuellen Entwicklungen, die Zulässigkeit und den A...
Dieser Grundkurs ist für Mitarbeiter:innen der Ausländer- und Sozialbehörden entwickelt worden:
Zunächst werden die Grundlagen des Asylrechts dargestellt, um dann auf die aktuellen Entwicklungen, die Zulässigkeit und den A...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 30.09.2025
Anmeldeschluss Das Seminar soll die Grundzüge und wichtige Einzelheiten an Hand neuer Rechtsprechung namentlich des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte zu der Frage behandeln, wieweit der Anspruch von Verkehrsteilnehmer auf verkehrssichere Straßen geht un...
Das Seminar soll die Grundzüge und wichtige Einzelheiten an Hand neuer Rechtsprechung namentlich des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte zu der Frage behandeln, wieweit der Anspruch von Verkehrsteilnehmer auf verkehrssichere Straßen geht un...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 02.10.2025
Anmeldeschluss Die Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass der Umgang mit den Zulässigkeitsvoraussetzungen des § 34 BauGB Schwierigkeiten bereiten kann. Im Rahmen des Seminars werden die Grundlagen zur bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten ...
Die Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass der Umgang mit den Zulässigkeitsvoraussetzungen des § 34 BauGB Schwierigkeiten bereiten kann. Im Rahmen des Seminars werden die Grundlagen zur bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben im unbeplanten ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 06.10.2025
Anmeldeschluss In diesem Vertiefungskurs behandeln wir besonders praxisrelevante Themenfelder: ReisegewerbeÜberwachungsbedürftiges Gewerbe nach § 38 GewerbeordnungAbgrenzung zu genehmigungspflichtigen Gewerbearten,MarktrechtTrödelmärkte und nicht gewerbliche Marktv...
In diesem Vertiefungskurs behandeln wir besonders praxisrelevante Themenfelder: ReisegewerbeÜberwachungsbedürftiges Gewerbe nach § 38 GewerbeordnungAbgrenzung zu genehmigungspflichtigen Gewerbearten,MarktrechtTrödelmärkte und nicht gewerbliche Marktv...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 06.10.2025
Anmeldeschluss Dieses Seminar hat folgende Ziele:
Überblick über typische Fehler in Gebührenkalkulationen
Fallkonkrete Darstellung einzelner Kalkulationsfehler und rechtssichere Lösungen für die Praxis
Die rechtssichere Kalkula...
Dieses Seminar hat folgende Ziele:
Überblick über typische Fehler in Gebührenkalkulationen
Fallkonkrete Darstellung einzelner Kalkulationsfehler und rechtssichere Lösungen für die Praxis
Die rechtssichere Kalkula...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.10.2025
Anmeldeschluss In diesem Seminar erforschen wir die Bedeutung einer zeitgemäßen Führungskultur für moderne Verwaltungen. Wir analysieren innovative Ansätze, um Führungskompetenzen zu stärken und eine effektive, motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Anfo...
In diesem Seminar erforschen wir die Bedeutung einer zeitgemäßen Führungskultur für moderne Verwaltungen. Wir analysieren innovative Ansätze, um Führungskompetenzen zu stärken und eine effektive, motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Anfo...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.10.2025
Anmeldeschluss Die Datenschutz-Grundverordnung ist mittlerweile nicht mehr neu, jedoch im täglichen Arbeitsalltag immer noch ein wichtiges Compliance-Thema. Datenschutzbehörden veröffentlichen wichtige neue Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen – zudem ist die D...
Die Datenschutz-Grundverordnung ist mittlerweile nicht mehr neu, jedoch im täglichen Arbeitsalltag immer noch ein wichtiges Compliance-Thema. Datenschutzbehörden veröffentlichen wichtige neue Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen – zudem ist die D...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 09.10.2025
Anmeldeschluss Frau Dr. Killinger, Präsidentin des VG Göttingen, vermittelt in diesem Grundlagenkurs zunächst die Grundlagen der Bescheidtechnik, die für rechtmäßige Verwaltungsakte existenziell sind.Danach werden für die kommunale Praxis wichtige Themenfelder aus ...
Frau Dr. Killinger, Präsidentin des VG Göttingen, vermittelt in diesem Grundlagenkurs zunächst die Grundlagen der Bescheidtechnik, die für rechtmäßige Verwaltungsakte existenziell sind.Danach werden für die kommunale Praxis wichtige Themenfelder aus ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 13.10.2025
Anmeldeschluss Das Erbbaurecht erfreut sich steigender Beliebtheit, insbesondere in Zeiten hoher Kaufpreise für Grundstücke mit oder ohne Immobilie. Es hat seinen ursprünglichen Zweck, einkommensschwächeren Personen ein Eigenheim zu ermögli...
Das Erbbaurecht erfreut sich steigender Beliebtheit, insbesondere in Zeiten hoher Kaufpreise für Grundstücke mit oder ohne Immobilie. Es hat seinen ursprünglichen Zweck, einkommensschwächeren Personen ein Eigenheim zu ermögli...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 13.10.2025
Anmeldeschluss Der Gesetzgeber macht Druck und die Bestandsgebäude der Kommunen müssen energetisch weiter ertüchtigt werden. DasGebäudeenergiegesetz gibt hier die grundsätzlichen Rahmenbedingungen vor und im Dschungel der Förderprogramme muss der Durchblick gewährl...
Der Gesetzgeber macht Druck und die Bestandsgebäude der Kommunen müssen energetisch weiter ertüchtigt werden. DasGebäudeenergiegesetz gibt hier die grundsätzlichen Rahmenbedingungen vor und im Dschungel der Förderprogramme muss der Durchblick gewährl...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 14.10.2025
Anmeldeschluss In der heutigen Zeit ist es auch für Verwaltungen nicht einfach die passende Mitarbeiterin und passenden Mitarbeiter zu finden. Es gilt immer mehr auch als Arbeitgeber zu überzeugen, denn Arbeitssuchende werden zunehmend anspruchsvoller. Au...
In der heutigen Zeit ist es auch für Verwaltungen nicht einfach die passende Mitarbeiterin und passenden Mitarbeiter zu finden. Es gilt immer mehr auch als Arbeitgeber zu überzeugen, denn Arbeitssuchende werden zunehmend anspruchsvoller. Au...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 15.10.2025
Anmeldeschluss Das Online-Seminar gibt einen Überblick über den Zweck und die Einreichung des Verwendungsnachweises, die einzuhaltenden Fristen, den Umgang mit Beanstandungen, die Rücknahme/den Widerruf von Zuwendungsbescheiden und deren Voraussetzungen (insbesonde...
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über den Zweck und die Einreichung des Verwendungsnachweises, die einzuhaltenden Fristen, den Umgang mit Beanstandungen, die Rücknahme/den Widerruf von Zuwendungsbescheiden und deren Voraussetzungen (insbesonde...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 15.10.2025 - 16.10.2025
Anmeldeschluss Ziel des Seminars ist es, den auf dem Gebiet des kommunalen Kassenwesens Tätigen systematisch ein grundlegendes und anwendungsbereites Fachwissen zum kommunalen Kassenrecht zu vermitteln. Dieser Kurs ist für Neu- und Quereinsteiger:innen hervorragend...
Ziel des Seminars ist es, den auf dem Gebiet des kommunalen Kassenwesens Tätigen systematisch ein grundlegendes und anwendungsbereites Fachwissen zum kommunalen Kassenrecht zu vermitteln. Dieser Kurs ist für Neu- und Quereinsteiger:innen hervorragend...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 16.10.2025
Anmeldeschluss Als Führungskraft haben Sie ein Direktions- und Weisungsrecht, allerdings ist dieses Recht in einem komplexeren Rechtsrahmen gehüllt, den es zu beachten gilt. Dieser rechtliche Rahmen wird Ihnen von einem erfahrenen Richter am Arbeitsgericht erläuter...
Als Führungskraft haben Sie ein Direktions- und Weisungsrecht, allerdings ist dieses Recht in einem komplexeren Rechtsrahmen gehüllt, den es zu beachten gilt. Dieser rechtliche Rahmen wird Ihnen von einem erfahrenen Richter am Arbeitsgericht erläuter...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 20.10.2025 - 21.10.2025
Anmeldeschluss Der 2-tägige Kompaktkurs will Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung einen Überblick vermitteln über das Rechtsgebiet des Verwaltungsrechts. Beginnend mit den Grundlagen kommen wir zur zentralen Handlungsform des Verwaltun...
Der 2-tägige Kompaktkurs will Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung einen Überblick vermitteln über das Rechtsgebiet des Verwaltungsrechts. Beginnend mit den Grundlagen kommen wir zur zentralen Handlungsform des Verwaltun...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 23.10.2025
Anmeldeschluss Mit diesem Praktiker-Workshop erhalten Neu- und Quereinsteiger:innen einen umfassenden Überblick über das Ordnungswidrigkeitenrecht, erfahrenere Kolleg:innen können ihr Wissen auffrischen.
Das OWiG, auch kleines Strafrecht genannt, ...
Mit diesem Praktiker-Workshop erhalten Neu- und Quereinsteiger:innen einen umfassenden Überblick über das Ordnungswidrigkeitenrecht, erfahrenere Kolleg:innen können ihr Wissen auffrischen.
Das OWiG, auch kleines Strafrecht genannt, ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 27.10.2025
Anmeldeschluss Die städtebaulichen Vorkaufsrechte der Gemeinde sind in den letzten Jahren hochaktuell geworden. Sie dienen längt nicht mehr vornehmlich dem Erwerb von Flächen, die für öffentliche Zwecke, insbesondere als Verkehrs- und sonst...
Die städtebaulichen Vorkaufsrechte der Gemeinde sind in den letzten Jahren hochaktuell geworden. Sie dienen längt nicht mehr vornehmlich dem Erwerb von Flächen, die für öffentliche Zwecke, insbesondere als Verkehrs- und sonst...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 28.10.2025
Anmeldeschluss Das Sozialrechts ist einerseits eines des gesellschaftlich bedeutendsten Rechtsgebiete, andererseits in der juristischen Ausbildung kaum behandeltes Thema. Dieses Webinar führt in die einzelnen materiellen Rechtsgebiete des Sozialrechts ein – vom Gr...
Das Sozialrechts ist einerseits eines des gesellschaftlich bedeutendsten Rechtsgebiete, andererseits in der juristischen Ausbildung kaum behandeltes Thema. Dieses Webinar führt in die einzelnen materiellen Rechtsgebiete des Sozialrechts ein – vom Gr...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 30.10.2025
Anmeldeschluss Morgens um 7.00 Uhr war die Welt noch in Ordnung, aber jetzt ist alles anders! Vollkommen unerwartet und geradezu überfallartig sind fremde Personen im Haus und stöbern überall herum. Das eigene Hausrecht ist außer Kraft gesetzt ...
Morgens um 7.00 Uhr war die Welt noch in Ordnung, aber jetzt ist alles anders! Vollkommen unerwartet und geradezu überfallartig sind fremde Personen im Haus und stöbern überall herum. Das eigene Hausrecht ist außer Kraft gesetzt ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 03.11.2025
Anmeldeschluss Einsteiger und selbst in der kommunalen Abgaben- und speziell in der Beitragserhebung sehen sich immer wieder mit dem Problem konfrontiert, dass eine materiell-rechtlich berechtigte Heranziehung an Form- und Verfahrensfehlern scheitert. Die Verwaltun...
Einsteiger und selbst in der kommunalen Abgaben- und speziell in der Beitragserhebung sehen sich immer wieder mit dem Problem konfrontiert, dass eine materiell-rechtlich berechtigte Heranziehung an Form- und Verfahrensfehlern scheitert. Die Verwaltun...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 04.11.2025
Anmeldeschluss Das Bauordnungsrecht ist ein komplexes Feld mit einem umfangreichen Katalog von Anforderungen u.a. an das Baugrundstück, die bauliche Anlage sowie Verfahrensfragen. Diese Anforderungen versuchen zwar sehr detailliert auf mögliche Variationen einzugeh...
Das Bauordnungsrecht ist ein komplexes Feld mit einem umfangreichen Katalog von Anforderungen u.a. an das Baugrundstück, die bauliche Anlage sowie Verfahrensfragen. Diese Anforderungen versuchen zwar sehr detailliert auf mögliche Variationen einzugeh...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 10.11.2025
Anmeldeschluss Erschließungsverträge erfreuen sich in der kommunalen Praxis zunehmender Beliebtheit. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Geht es aus Sicht der Kommunen häufig darum, kosten- und streitanfällige Erschließungsvorha...
Erschließungsverträge erfreuen sich in der kommunalen Praxis zunehmender Beliebtheit. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Geht es aus Sicht der Kommunen häufig darum, kosten- und streitanfällige Erschließungsvorha...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 10.11.2025
Anmeldeschluss Der Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Oftmals kann das Verhalten einzelner Mitarbeitender die Stimmung im Team und die Effizienz der Arbeit erheblich beeinträchtigen. Gleichzeitig ist es wich...
Der Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden stellt Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Oftmals kann das Verhalten einzelner Mitarbeitender die Stimmung im Team und die Effizienz der Arbeit erheblich beeinträchtigen. Gleichzeitig ist es wich...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 11.11.2025
Anmeldeschluss Ordnungsamtsbestattungen bis hin zur abschließenden Geltendmachung angefallener Kosten durch Kostenbescheid sind nicht nur praktisch sehr zeitaufwändig, sie gelten auch juristisch als hoch kompliziert. Zudem hat sich in den letzten Jahren auch die Re...
Ordnungsamtsbestattungen bis hin zur abschließenden Geltendmachung angefallener Kosten durch Kostenbescheid sind nicht nur praktisch sehr zeitaufwändig, sie gelten auch juristisch als hoch kompliziert. Zudem hat sich in den letzten Jahren auch die Re...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 13.11.2025
Anmeldeschluss Können Sie Sätze wie „Moderne Verwaltungen sind kundenorientiert, effektiv und nutzen alle Möglichkeiten der Digitalisierung“ auch nicht mehr hören?
Kein Wunder, denn vielerorts hinkt die technologische Erneuerung h...
Können Sie Sätze wie „Moderne Verwaltungen sind kundenorientiert, effektiv und nutzen alle Möglichkeiten der Digitalisierung“ auch nicht mehr hören?
Kein Wunder, denn vielerorts hinkt die technologische Erneuerung h...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 18.11.2025
Anmeldeschluss Das Seminar erläutert verschiedene Fördermittelprogramme und stellt deren spezifische Besonderheiten dar. Das Seminar richtet sich an (kommunale) Foerdermittelempfänger. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll ein Einblick in die Anforderungen einze...
Das Seminar erläutert verschiedene Fördermittelprogramme und stellt deren spezifische Besonderheiten dar. Das Seminar richtet sich an (kommunale) Foerdermittelempfänger. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll ein Einblick in die Anforderungen einze...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 19.11.2025
Anmeldeschluss Dieses Seminar richtet sich an die Beschäftigten, die wissen möchten, was bei einem zivilen Bauprozess besonders wichtig ist: Von der Prozessführungsbefugnis, Beweisführung, Sicherheiten bis hin zur Haftungsvermeidung und Kostenfragen.Geleitet wird d...
Dieses Seminar richtet sich an die Beschäftigten, die wissen möchten, was bei einem zivilen Bauprozess besonders wichtig ist: Von der Prozessführungsbefugnis, Beweisführung, Sicherheiten bis hin zur Haftungsvermeidung und Kostenfragen.Geleitet wird d...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 19.11.2025
Anmeldeschluss Dieser Kurs dient sowohl Neu- und Quereinsteiger:innen als wichtige Orientierung als auch erfahrenen Kolleg:innen als fresh-up.Zunächst werden die umfangreichen Regelwerke praxisgerecht mit Beispielen erläutert.Es werden die einzuhaltenden Pflichten ...
Dieser Kurs dient sowohl Neu- und Quereinsteiger:innen als wichtige Orientierung als auch erfahrenen Kolleg:innen als fresh-up.Zunächst werden die umfangreichen Regelwerke praxisgerecht mit Beispielen erläutert.Es werden die einzuhaltenden Pflichten ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 20.11.2025
Anmeldeschluss In diesem Seminar lernen Teilnehmer wirkungsvolle Strategien und Kommunikationstechniken, um in politischen Gremien überzeugend aufzutreten. Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung einer klaren Argumentationsstruktur, dem souveränen Umgang mit unters...
In diesem Seminar lernen Teilnehmer wirkungsvolle Strategien und Kommunikationstechniken, um in politischen Gremien überzeugend aufzutreten. Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung einer klaren Argumentationsstruktur, dem souveränen Umgang mit unters...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 25.11.2025
Anmeldeschluss Sowohl für Abmahnung als auch für Kündigungen gilt es, formale Fehler zu vermeiden. Hier setzt Ihr Praktiker-Seminar an:Wer darf überhaupt abmahnen oder kündigen? Wer muss wie beteiligt werden? Wann macht ein Abmahnung "Sinn"? Wie geht man vor, um ke...
Sowohl für Abmahnung als auch für Kündigungen gilt es, formale Fehler zu vermeiden. Hier setzt Ihr Praktiker-Seminar an:Wer darf überhaupt abmahnen oder kündigen? Wer muss wie beteiligt werden? Wann macht ein Abmahnung "Sinn"? Wie geht man vor, um ke...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Niedersachsen
Start: 26.11.2025
Anmeldeschluss Wenn Sie neu in den Bereich Bauordnung kommen, stellen sich anfangs viele Fragen, die wir beantworten wollen:· Warum gibt es überhaupt neben dem Bauplanungsrecht, der Baunutzungsverordnung noch das Bauordnungsrecht...
Wenn Sie neu in den Bereich Bauordnung kommen, stellen sich anfangs viele Fragen, die wir beantworten wollen:· Warum gibt es überhaupt neben dem Bauplanungsrecht, der Baunutzungsverordnung noch das Bauordnungsrecht...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 02.12.2025
Anmeldeschluss Was soll denn DIESE Diskussion? Warum schon wieder solche Scharmützel? Geht's hier um die Sache oder doch eher um Selbstdarstellung? Wie oft soll ich das denn NOCH erklären??? Möglicherweise haben Sie sich solche oder ähnliche...
Was soll denn DIESE Diskussion? Warum schon wieder solche Scharmützel? Geht's hier um die Sache oder doch eher um Selbstdarstellung? Wie oft soll ich das denn NOCH erklären??? Möglicherweise haben Sie sich solche oder ähnliche...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 04.12.2025
Anmeldeschluss Ein gut organisiertes Backoffice ist das Rückgrat einer effizienten und reibungslos funktionierenden kommunalen Verwaltung. Die Anforderungen an die Organisation und die Optimierung von Prozessen sind hoch, da sie entscheidend zur Servicequalität und...
Ein gut organisiertes Backoffice ist das Rückgrat einer effizienten und reibungslos funktionierenden kommunalen Verwaltung. Die Anforderungen an die Organisation und die Optimierung von Prozessen sind hoch, da sie entscheidend zur Servicequalität und...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.12.2025
Anmeldeschluss Ziel des Seminars ist es, Mitarbeiter in Verwaltungen, städtischen und kommunalenUnternehmen umfassend über die aktuellen und künftigen Anforderungen an eRechnungen zu informieren. Es werden praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Formate der eRech...
Ziel des Seminars ist es, Mitarbeiter in Verwaltungen, städtischen und kommunalenUnternehmen umfassend über die aktuellen und künftigen Anforderungen an eRechnungen zu informieren. Es werden praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Formate der eRech...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 09.12.2025
Anmeldeschluss Öffentliche Auftraggeber stehen bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten vor großen Herausforderungen. Die stetig steigenden Anforderungen an die Bausubstanz, die Bauausführung oder Materialien werden immer komplexer. Auch die Baupreise...
Öffentliche Auftraggeber stehen bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten vor großen Herausforderungen. Die stetig steigenden Anforderungen an die Bausubstanz, die Bauausführung oder Materialien werden immer komplexer. Auch die Baupreise...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Niedersachsen
Start: 10.12.2025
Anmeldeschluss In der Praxis werden die Bauaufsichtsbehörden kontinuierlich mit baurechtswidrigen Verhältnissen konfrontiert. Neben ihrer Aufsichtspflicht kommen diese auch ohne ihr Zutun „auf den Tisch“, sei es durch Nachbarn, die Gemeinde oder Dritte.Es sind komp...
In der Praxis werden die Bauaufsichtsbehörden kontinuierlich mit baurechtswidrigen Verhältnissen konfrontiert. Neben ihrer Aufsichtspflicht kommen diese auch ohne ihr Zutun „auf den Tisch“, sei es durch Nachbarn, die Gemeinde oder Dritte.Es sind komp...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 11.12.2025
Anmeldeschluss Die Teilnehmer lernen hier die Grundzüge des terrestrisch-gestützten gewerblichen Spielrechts (Recht der Spielhallen und das Recht der Spielapparate) kennen.
Glücksspielrecht und Online-Spiele sind nicht Gegenstand des Seminars, wer...
Die Teilnehmer lernen hier die Grundzüge des terrestrisch-gestützten gewerblichen Spielrechts (Recht der Spielhallen und das Recht der Spielapparate) kennen.
Glücksspielrecht und Online-Spiele sind nicht Gegenstand des Seminars, wer...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 11.12.2025
Anmeldeschluss Oftmals fällt es schwer, nach Feierabend den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen. Dies kann durch die Arbeit im Homeoffice und durch äußere Stressfaktoren noch verstärkt werden.
Doch je besser man während der Arbeit dem ...
Oftmals fällt es schwer, nach Feierabend den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen. Dies kann durch die Arbeit im Homeoffice und durch äußere Stressfaktoren noch verstärkt werden.
Doch je besser man während der Arbeit dem ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 17.12.2025
Anmeldeschluss Durch eine Plausibilitätsprüfung wird kontrolliert, ob augenscheinlich die Aspekte der Stimmigkeit einer Ausschreibung, eines Qualifikationsnachweises, einer Anlagendokumentation oder eines Abnahmeprotokolls gegeben sind.RA Hardt ist zwar kein Techni...
Durch eine Plausibilitätsprüfung wird kontrolliert, ob augenscheinlich die Aspekte der Stimmigkeit einer Ausschreibung, eines Qualifikationsnachweises, einer Anlagendokumentation oder eines Abnahmeprotokolls gegeben sind.RA Hardt ist zwar kein Techni...
Verfügbarkeit:
|