![]() Wirtschaftsjurist Hendrik Altmann LL.M.
Vita
Tanja Antekeuer-Maiworm
Frau Antekeuer-Maiworm arbeitet seit 2004 bei der Kreisstadt Olpe als Senioren- und Demografiebeauftragte, kommunale Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen, Ansprechpartnerin des AGIL-Senioren- & Ehrenamtsbüros und Standesbeamtin. Zudem ist sie im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements im Rathaus tätig. Weiterbildung zur Stressmanagerin (Entspannungspädagogin, Beraterin Burnout-Prävention und Work-Life-Balance, Stress-Coach), zur Schlaftrainerin sowie zur Prüfungsvorbereitungstrainerin. In diesen Bereichen ist Frau Antekeuer-Maiworm seit 2018 ebenso freiberuflich als Dozentin und Kursleiterin tätig. 05.05.2022 - Online-Seminar: Gestärkt dem Stress begegnen - Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten05.05.2022 - Online-Seminar: Gestärkt dem Stress begegnen - Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten26.09.2022 - Online - Seminar - Zusatztermin: Gestärkt dem Stress begegnen Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten04.05.2023 - Online - Seminar: Gestärkt dem Stress begegnen Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten21.11.2023 - Online - Seminar - Zusatztermin: Gestärkt dem Stress begegnen Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten
Rechtsanwalt Stephan C. Barber
vita
OStA Wolf-Tilman Baumert
Beruflicher Werdegang:
Nebentätigkeiten und Zusatzaufgaben:
10.01.2022 - Online-Seminar: Zwei-Tage-Kompaktkurs für Mitarbeiter:innen im Außendienst Grundlagen des OWiG, Ordnungs-, Polizeirecht, StPO und StGB10.01.2022 - Online-Seminar: Zwei-Tage-Kompaktkurs für Mitarbeiter:innen im Außendienst Grundlagen des OWiG, Ordnungs-, Polizeirecht, StPO und StGB10.01.2023 - Online-Seminar: Zwei-Tage-Kompaktkurs für Mitarbeiter:innen im Außendienst Grundlagen des OWiG, Ordnungs-, Polizeirecht, StPO und StGB
Rechtsanwältin Anne Baureis
vita Frau Baureis ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und Assoziierte Partnerin bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte in Hamburg. Ihre Tätigkeitsbereiche liegen neben dem Bau- und Architektenrecht auch im Immobilienrecht. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet das Projektsteuerungsrecht. Sie ist Dozentin des Masterstudiengangs „Real Estate Management“ an der International School of Management Hamburg und Dozentin des Masterstudiengangs „Baurecht“ an der Leuphana Universität Lüneburg. 05.04.2022 - Online - Seminar: Einsteigerkurs für kommunale Auftraggeber Wegweiser zum gesamten Bauprozess05.04.2022 - Online - Seminar: Einsteigerkurs für kommunale Auftraggeber Wegweiser zum gesamten Bauprozess11.10.2022 - Online - Seminar: Bürgschaft für Kommunen: Arten, Vor- und Nachteile, Alternativen Bestmögliche Absicherungen rund um das Bauvorhaben25.10.2022 - Online - Seminar: Nachträge in der kommunalen Praxis Unternehmen auf Augenhöhe begegnen22.11.2022 - Online - Seminar: Kommunale Baurechtstage06.12.2022 - Online - Seminar: Rechte und Pflichten der Bauleiter02.02.2023 - Online - Seminar: Grundlagenkurs zur HOAI 202320.03.2023 - Online - Seminar: Rechte und Pflichten der Bauleiter26.04.2023 - Online - Seminar: Nachträge in der kommunalen Praxis Unternehmen auf Augenhöhe begegnen12.06.2023 - Online - Seminar: Zusatztermin - Bürgschaft für Kommunen: Arten, Vor- und Nachteile, Alternativen Bestmögliche Absicherungen rund um das Bauvorhaben03.07.2023 - Online - Seminar: Zusatztermin - Grundlagenkurs zur HOAI 202328.08.2023 - Online - Seminar: Bauschäden Umgang mit Mängeln und Regressierung von Schäden im Bauprojekt
Dr. Susanne Bergmann-Drees
vita
Dr. Jens Blüggel
vita Vizepräsident des LSG Nordrhein-Westfalen, Essen. 16.08.2023 - Online - Seminar: Jobcenter und Sozialämter: Bescheide ohne Verfahrensfehler gerichtsfest erlassen (SGB X, SGB II, SGB XII)11.10.2023 - Online - Seminar: Mietrückstände und andere Schulden - was Jobcenter wissen müssen (SGB II)20.11.2023 - Online - Seminar: Erwerbsfähig oder erwerbsunfähig? Wenn Jobcenter und Sozialamt über die Zuständigkeit streiten (SGB II, SGB XII)13.12.2023 - Online - Seminar: Wenn es schnell gehen muss: Die vorläufige Leistungserbringung durch die Jobcenter (SGB II)
|