1. Bedeutung und Herausforderungen der Nachwuchsförderung in der kommunalen Verwaltung
- Aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Dienst
- Bedeutung von Nachwuchskräften für die Zukunft der Verwaltung
2. Rekrutierung und Auswahl von Nachwuchskräften
- Erfolgreiche Rekrutierungsstrategien
- Auswahlverfahren: Kompetenzorientierte Ansätze
- Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke
3. Einführung und Integration von Nachwuchskräften
- Gestaltung eines effektiven Onboarding-Prozesses
- Mentoring und Patenschaftsprogramme
- Integration in bestehende Teams und Strukturen
4. Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote
- Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Förderung von Soft Skills und digitalen Kompetenzen
5. Motivation und Bindung von Nachwuchskräften
- Schaffung einer motivierenden Arbeitsumgebung
- Feedback- und Entwicklungsgespräche als Instrumente der Personalentwicklung
- Work-Life-Balance und flexible Arbeitsmodelle
6. Zukunftsperspektiven und nachhaltige Personalentwicklung
- Trends und zukünftige Herausforderungen in der Personalentwicklung
- Strategien zur langfristigen Bindung von Nachwuchskräften