|
Seminare für Ihr Bundesland
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 18.12.2025
Anmeldeschluss Dieses Seminar bereitet Sie auf den Übergang von einer Kollegialen Rolle in eine Führungsposition vor. Sie lernen, die Herausforderungen und Chancen dieses Wechsels zu verstehen und die erforderlichen Fähigkeiten und Strategien auszubauen, um als F...
Dieses Seminar bereitet Sie auf den Übergang von einer Kollegialen Rolle in eine Führungsposition vor. Sie lernen, die Herausforderungen und Chancen dieses Wechsels zu verstehen und die erforderlichen Fähigkeiten und Strategien auszubauen, um als F...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 07.01.2026 - 08.01.2026
Anmeldeschluss Im Außendienst sind Mitarbeitende besonderen, mitunter sehr heiklen, Situationen ausgesetzt.Das gilt in besonderem Maße für Beschäftigte, die in kommunalen Ordnungsdiensten, Bauaufsicht, Veterinarämtern, sozialpsychatrischen Diensten und anderen Fach...
Im Außendienst sind Mitarbeitende besonderen, mitunter sehr heiklen, Situationen ausgesetzt.Das gilt in besonderem Maße für Beschäftigte, die in kommunalen Ordnungsdiensten, Bauaufsicht, Veterinarämtern, sozialpsychatrischen Diensten und anderen Fach...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.01.2026
Anmeldeschluss Wahlkampfzeiten stellen kommunale Verwaltungen vor besondere Herausforderungen: Sie sind rechtlich zur Neutralität verpflichtet, bewegen sich aber in einem Umfeld mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit, politischen Interessen und sensibler Kommunika...
Wahlkampfzeiten stellen kommunale Verwaltungen vor besondere Herausforderungen: Sie sind rechtlich zur Neutralität verpflichtet, bewegen sich aber in einem Umfeld mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit, politischen Interessen und sensibler Kommunika...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 12.01.2026
Anmeldeschluss Der Praktiker-Workshop soll kommunalen Bauleitern wertvolle Handreichungen geben, damit sie noch (rechts-)sicherer vor Ort reagieren können.
Neben den Grundlagen werden die häufigsten Herausforderungen wie Einhaltung der Bauzeit, Nachtr&...
Der Praktiker-Workshop soll kommunalen Bauleitern wertvolle Handreichungen geben, damit sie noch (rechts-)sicherer vor Ort reagieren können.
Neben den Grundlagen werden die häufigsten Herausforderungen wie Einhaltung der Bauzeit, Nachtr&...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 13.01.2026
Anmeldeschluss Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt“, dieses Zitat von Mark Twain bringt die Ernüchterung auf den Punkt, wenn uns keine schnelle Reaktion auf eine unpassende Bemerkung eingefallen ist. Auch im Verwaltun...
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt“, dieses Zitat von Mark Twain bringt die Ernüchterung auf den Punkt, wenn uns keine schnelle Reaktion auf eine unpassende Bemerkung eingefallen ist. Auch im Verwaltun...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 14.01.2026 - 15.01.2026
Anmeldeschluss Ziel des Seminars ist es, den auf dem Gebiet des kommunalen Kassenwesens Tätigen systematisch ein grundlegendes und anwendungsbereites Fachwissen zum kommunalen Kassenrecht zu vermitteln. - • Aufgaben der Kassen nach doppischem Haushaltsrecht•...
Ziel des Seminars ist es, den auf dem Gebiet des kommunalen Kassenwesens Tätigen systematisch ein grundlegendes und anwendungsbereites Fachwissen zum kommunalen Kassenrecht zu vermitteln. - • Aufgaben der Kassen nach doppischem Haushaltsrecht•...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 19.01.2026 - 20.01.2026
Anmeldeschluss Das Vergaberecht zeichnet sich durch eine hohe Komplexität und eine Vielzahl zu beachtende Regelungen aus. Dieses Grundlagenseminar soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich dieser Materie langsam zu nähern und lässt sich h...
Das Vergaberecht zeichnet sich durch eine hohe Komplexität und eine Vielzahl zu beachtende Regelungen aus. Dieses Grundlagenseminar soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich dieser Materie langsam zu nähern und lässt sich h...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 27.01.2026
Anmeldeschluss Obachlose Mitmenschen bedürfen zu jeder Zeit der Unterstützung und Hilfe, sofern dies gewollt und möglich ist. Dies gilt in diesen Zeiten besonders.
Der Umgang mit ihnen ist dabei auch ein rechtlich komplexer Vorgang. Als Rechtsgrun...
Obachlose Mitmenschen bedürfen zu jeder Zeit der Unterstützung und Hilfe, sofern dies gewollt und möglich ist. Dies gilt in diesen Zeiten besonders.
Der Umgang mit ihnen ist dabei auch ein rechtlich komplexer Vorgang. Als Rechtsgrun...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 28.01.2026 - 29.01.2026
Anmeldeschluss Dieses Seminar hat folgende Ziele:
Einführung und Überblick in die Probleme der Friedhofsgebühren
Fallkonkrete Darstellung einzelner Kalkulationsprobleme und rechtssichere Lösungen für die Praxis
Vermittlung von Arg...
Dieses Seminar hat folgende Ziele:
Einführung und Überblick in die Probleme der Friedhofsgebühren
Fallkonkrete Darstellung einzelner Kalkulationsprobleme und rechtssichere Lösungen für die Praxis
Vermittlung von Arg...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 04.02.2026
Anmeldeschluss Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 09.02.2026
Anmeldeschluss In diesem praxisorientierten Seminar wird ein umfassender Überblick über Haftungs- und Duldungsbescheide gegeben. Sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die wesentlichen Verfahrensschritte und Konsequenzen, die aus deren Anwendung resultieren, li...
In diesem praxisorientierten Seminar wird ein umfassender Überblick über Haftungs- und Duldungsbescheide gegeben. Sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die wesentlichen Verfahrensschritte und Konsequenzen, die aus deren Anwendung resultieren, li...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 17.02.2026
Anmeldeschluss Wer schreibt, der bleibt. Gute Texte können viel bewirken: Sie fördern das Verständnis, stärken die Zustimmung zum Verwaltungshandeln und schaffen ein positives Miteinander im Kollegium. Umgekehrt können unklare, umständliche oder überladene Formulie...
Wer schreibt, der bleibt. Gute Texte können viel bewirken: Sie fördern das Verständnis, stärken die Zustimmung zum Verwaltungshandeln und schaffen ein positives Miteinander im Kollegium. Umgekehrt können unklare, umständliche oder überladene Formulie...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 26.02.2026
Anmeldeschluss In diesem praxisorientierten Seminar wird ein umfassender Überblick über die Verwaltungsvollstreckung im kommunalen Bereich gegeben. Sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die wesentlichen Verfahrensschritte und Instrumente, die der öffentlichen ...
In diesem praxisorientierten Seminar wird ein umfassender Überblick über die Verwaltungsvollstreckung im kommunalen Bereich gegeben. Sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die wesentlichen Verfahrensschritte und Instrumente, die der öffentlichen ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 12.03.2026
Anmeldeschluss Sie möchten andere für Ihre Anliegen gewinnen? In Gremiensitzungen, bei Bürgerdialogen, Projektvorstellungen oder internen Präsentationen klar und selbstbewusst auftreten? Dann bietet dieses Online-Seminar die passende Unterstützung.Denn in vielen ...
Sie möchten andere für Ihre Anliegen gewinnen? In Gremiensitzungen, bei Bürgerdialogen, Projektvorstellungen oder internen Präsentationen klar und selbstbewusst auftreten? Dann bietet dieses Online-Seminar die passende Unterstützung.Denn in vielen ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 18.03.2026
Anmeldeschluss Nicht jede Kommune verfügt über eine eigene Presseabteilung. Doch auch dort, wo hauptamtliche Strukturen speziell für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fehlen, ist die Kommunikation nach außen wesentlich, um Aufmer...
Nicht jede Kommune verfügt über eine eigene Presseabteilung. Doch auch dort, wo hauptamtliche Strukturen speziell für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fehlen, ist die Kommunikation nach außen wesentlich, um Aufmer...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 26.03.2026
Anmeldeschluss Das Seminar vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse, um den Zahlungsfluss zu sichern und Forderungsausfälle zu minimieren. Es wird der rechtssichere Ablauf des Mahnverfahrens sowie die korrekte Durchführung von Mahnungen und die Einleitung vo...
Das Seminar vermittelt praxisnah die notwendigen Kenntnisse, um den Zahlungsfluss zu sichern und Forderungsausfälle zu minimieren. Es wird der rechtssichere Ablauf des Mahnverfahrens sowie die korrekte Durchführung von Mahnungen und die Einleitung vo...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 13.05.2026
Anmeldeschluss Was soll denn DIESE Diskussion? Warum schon wieder solche Scharmützel? Geht's hier um die Sache oder doch eher um Selbstdarstellung? Wie oft soll ich das denn NOCH erklären??? Möglicherweise haben Sie sich solche oder ähnliche...
Was soll denn DIESE Diskussion? Warum schon wieder solche Scharmützel? Geht's hier um die Sache oder doch eher um Selbstdarstellung? Wie oft soll ich das denn NOCH erklären??? Möglicherweise haben Sie sich solche oder ähnliche...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 10.06.2026
Anmeldeschluss Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Besonderheiten bei der Entgegennahme und Verwaltung von Spenden in Kommunen und sonstigen öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Die Teilnehmenden lerne...
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Besonderheiten bei der Entgegennahme und Verwaltung von Spenden in Kommunen und sonstigen öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Die Teilnehmenden lerne...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 24.06.2026
Anmeldeschluss Ob im kleinen Besprechungsraum oder auf der großen Bühne der Bürgerbeteiligung: Möglicherweise haben Sie bereits Erfahrung mit Moderation oder stehen kurz vor einer solchen Aufgabe. Ganz gleich, ob Sie Planungsprozesse begleiten, Sitzungen leiten, ...
Ob im kleinen Besprechungsraum oder auf der großen Bühne der Bürgerbeteiligung: Möglicherweise haben Sie bereits Erfahrung mit Moderation oder stehen kurz vor einer solchen Aufgabe. Ganz gleich, ob Sie Planungsprozesse begleiten, Sitzungen leiten, ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 01.07.2026
Anmeldeschluss In diesem praxisorientierten Seminar wird alles Wichtige zur Kassensicherheit und den relevanten DGUV-Richtlinien vermittelt. Die grundlegenden Aspekte der Kassensicherheit, die betreffenden Kassensysteme und deren Sicherheitsauflagen werden vorgeste...
In diesem praxisorientierten Seminar wird alles Wichtige zur Kassensicherheit und den relevanten DGUV-Richtlinien vermittelt. Die grundlegenden Aspekte der Kassensicherheit, die betreffenden Kassensysteme und deren Sicherheitsauflagen werden vorgeste...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 13.08.2026
Anmeldeschluss Das Seminar vermittelt ein grundlegendes Verständnis der insolvenzrechtlichen Vorschriften und deren Anwendung im kommunalen Umfeld. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich ein Insolvenzverfahren auf die Forderungen auswirkt und welche Besonderheiten im...
Das Seminar vermittelt ein grundlegendes Verständnis der insolvenzrechtlichen Vorschriften und deren Anwendung im kommunalen Umfeld. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich ein Insolvenzverfahren auf die Forderungen auswirkt und welche Besonderheiten im...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.09.2026
Anmeldeschluss Können Sie Sätze wie „Moderne Verwaltungen sind kundenorientiert, effektiv und nutzen alle Möglichkeiten der Digitalisierung“ auch nicht mehr hören?
Kein Wunder, denn vielerorts hinkt die technologische Erneuerung h...
Können Sie Sätze wie „Moderne Verwaltungen sind kundenorientiert, effektiv und nutzen alle Möglichkeiten der Digitalisierung“ auch nicht mehr hören?
Kein Wunder, denn vielerorts hinkt die technologische Erneuerung h...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 22.09.2026
Anmeldeschluss Ab 2026 soll der digitale Euro als neue Form von Zentralbankgeld im deutschen Raum eingeführt werden. Doch es bestehen viele offene Fragen: Was genau ist der digitale Euro? Wie unterscheidet er sich als elektronisches Zahlungsmittel von EC-Zahlungen,...
Ab 2026 soll der digitale Euro als neue Form von Zentralbankgeld im deutschen Raum eingeführt werden. Doch es bestehen viele offene Fragen: Was genau ist der digitale Euro? Wie unterscheidet er sich als elektronisches Zahlungsmittel von EC-Zahlungen,...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 04.11.2026
Anmeldeschluss Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt“, dieses Zitat von Mark Twain bringt die Ernüchterung auf den Punkt, wenn uns keine schnelle Reaktion auf eine unpassende Bemerkung eingefallen ist. Auch im Verwaltun...
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt“, dieses Zitat von Mark Twain bringt die Ernüchterung auf den Punkt, wenn uns keine schnelle Reaktion auf eine unpassende Bemerkung eingefallen ist. Auch im Verwaltun...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 12.11.2026
Anmeldeschluss Mittels des Zahlungsverkehrs werden die finanziellen Verpflichtungen zwischen Kommune und Gläubigern sowie Schuldnern ausgeglichen. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Abwicklung von Zahlungsprozessen in kommunalen Verwaltungen. E...
Mittels des Zahlungsverkehrs werden die finanziellen Verpflichtungen zwischen Kommune und Gläubigern sowie Schuldnern ausgeglichen. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Abwicklung von Zahlungsprozessen in kommunalen Verwaltungen. E...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 02.12.2026
Anmeldeschluss Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Verfügbarkeit:
Ort: Internet
Start: 01.01.2038
Anmeldeschluss Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Verfügbarkeit:
Ort: Internet
Start: 01.01.2038
Anmeldeschluss In diesem ca. 3-stündigen Videokurs zeige ich Ihnen von den rechtlichen Grundlagen, über die Anforderungen an eine Gefährdungsbeurteilung bis hin zum Notwehrrecht verschiedene Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunalver...
In diesem ca. 3-stündigen Videokurs zeige ich Ihnen von den rechtlichen Grundlagen, über die Anforderungen an eine Gefährdungsbeurteilung bis hin zum Notwehrrecht verschiedene Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunalver...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 19.01.2038
Anmeldeschluss Videokurs: Bis zu 30 % Arbeitszeit sparen – mit ChatGPT in der öffentlichen Verwaltung Viele Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung verbringen täglich viel Zeit mit dem Schreiben von E-Mails, Berichten oder Vermerken sowie dem Strukturie...
Videokurs: Bis zu 30 % Arbeitszeit sparen – mit ChatGPT in der öffentlichen Verwaltung Viele Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung verbringen täglich viel Zeit mit dem Schreiben von E-Mails, Berichten oder Vermerken sowie dem Strukturie...
Verfügbarkeit:
|