Navigation

Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

Online - Seminar: Elektronische Akte, elektronischer Rechtsverkehr und deren Rechtsgrundlagen im Lichte der BehAktÜbV

Kursnummer: 0002444

Kurzbeschreibung

​Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die Organisationsentwicklung und beleuchten Fallstricke und rechtliche Hürden. Die Behördenaktenübermittlungsverordnung (BehAktÜbV) zeigt hierbei zusätzliche Herausforderungen auf. Dieses Seminar verbindet die Rechtsgrundlagen der Einführung von elektronischen Akten einschließlich des Scans von Papierdokumenten mit verwaltungsverfahrensrechtlichen und prozessualen Aspekten des elektronischen Rechtsverkehrs. Tagesaktuell werden die neusten Anforderungen für 2025 dargestellt.

Seminarinhalt


  • Rechtsgrundlagen der (elektronischen) Aktenführung,
  • Neuerungen aufgrund der BehAktÜbV,
  • Beweisführung mit elektronischen Dokumenten,
  • Einführung in das rechtssichere Scannen,
  • elektronischer Rechtsverkehr mit der Justiz,
  • elektronischer Rechtsverkehr im Verwaltungsverfahren
Termine

MI 20.08.2025 (10:00 - 14:00)
Ort

Online-Seminare für Deutschland
Kategorien

Kommunikations- / Verhaltenstraining, Verwaltungs- und Kommunalrecht
Anmeldeschluss

20.08.2025 10:00 Uhr
Preis

395,00€ Bedienstete der öffentlichen Verwaltung590,00€ Andere250,00€ Auszubildende