Navigation

Seminarkategorien

 

Seminare für Ihr Bundesland

Kategorie "Verwaltungs- und Kommunalrecht"

Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 23.07.2025
Anmeldeschluss Braucht man heutzutage eine Information zu einer Behörde oder die von ihr angebotenen Dienstleistungen, ist das Internet mittlerweile der erste Anlaufpunkt. Ämter, Behörden und öffentliche Einrichtungen haben in vielen Köpfen noch ein verstaubtes und...
Braucht man heutzutage eine Information zu einer Behörde oder die von ihr angebotenen Dienstleistungen, ist das Internet mittlerweile der erste Anlaufpunkt. Ämter, Behörden und öffentliche Einrichtungen haben in vielen Köpfen noch ein verstaubtes und...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 04.08.2025
Anmeldeschluss Das Seminar ermöglicht einen Einstieg in das Fördermittelrecht und vermittelt die grundlegenden Strukturen des Fördermittelrechts. Das Seminar richtet sich an alle Personen, die als Fördermittelgeber oder Fördermittelempfaenger mit dem Fördermittelre...
Das Seminar ermöglicht einen Einstieg in das Fördermittelrecht und vermittelt die grundlegenden Strukturen des Fördermittelrechts. Das Seminar richtet sich an alle Personen, die als Fördermittelgeber oder Fördermittelempfaenger mit dem Fördermittelre...
Verfügbarkeit:
Ort: Online - Seminare für Hamburg
Start: 06.08.2025
Anmeldeschluss Mit diesem Spezialkurs bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick zu den wesentlichen gesetzlichen Stolperfallen, die sowohl Verwaltungsmitarbeitende als auch Lehrende im Bereich des Schulwesens treffen können. Dieser Kurs richtet sich vornehmlich an...
Mit diesem Spezialkurs bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick zu den wesentlichen gesetzlichen Stolperfallen, die sowohl Verwaltungsmitarbeitende als auch Lehrende im Bereich des Schulwesens treffen können. Dieser Kurs richtet sich vornehmlich an...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 18.08.2025
Anmeldeschluss Entdecken Sie in unserem Seminar 'Touristik in der Kommune' die Schlüsselaspekte einer erfolgreichen touristischen Entwicklung auf lokaler Ebene. Wir beleuchten Strategien zur Attraktivitätssteigerung, nachhaltigen Tourismus und effektiven Ressourcen...
Entdecken Sie in unserem Seminar 'Touristik in der Kommune' die Schlüsselaspekte einer erfolgreichen touristischen Entwicklung auf lokaler Ebene. Wir beleuchten Strategien zur Attraktivitätssteigerung, nachhaltigen Tourismus und effektiven Ressourcen...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 20.08.2025
Anmeldeschluss ​​Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die ...
​​Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 26.08.2025
Anmeldeschluss Das Handeln der Behörden im Bereich des Tierschutzrechts steht vermehrt unter Beobachtung der Öffentlichkeit und findet in zahlreichen Fällen einen entsprechenden Niederschlag in Presseartikeln. Ein effizienter und - natürlich auch - rechtmäßiger Erl...
Das Handeln der Behörden im Bereich des Tierschutzrechts steht vermehrt unter Beobachtung der Öffentlichkeit und findet in zahlreichen Fällen einen entsprechenden Niederschlag in Presseartikeln. Ein effizienter und - natürlich auch - rechtmäßiger Erl...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 28.08.2025
Anmeldeschluss In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt stehen kommunale Verwaltungen vor der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Nachwuchskräfte bringen frische Ideen, innovative Ansätze und digit...
In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt stehen kommunale Verwaltungen vor der Herausforderung, qualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen, zu fördern und langfristig zu binden. Nachwuchskräfte bringen frische Ideen, innovative Ansätze und digit...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 02.09.2025
Anmeldeschluss Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 16.09.2025 - 17.09.2025
Anmeldeschluss Verfahren vor dem Verwaltungsgericht haben in der kommunalen Praxis eine erhebliche Bedeutung. Viele Rechtsstreitigkeiten werden vor Gericht ausgetragen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Verwaltungen, die ihre Behörde vor dem Verwaltung...
Verfahren vor dem Verwaltungsgericht haben in der kommunalen Praxis eine erhebliche Bedeutung. Viele Rechtsstreitigkeiten werden vor Gericht ausgetragen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Verwaltungen, die ihre Behörde vor dem Verwaltung...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 16.09.2025
Anmeldeschluss Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung zum sozialhilferechtlichen Anspruch auf Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII ist unabdingbare Voraussetzung für eine rechtssichere Bearbeitung derartiger Leistungsbegehren. Insbesondere deshalb, ...
Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung zum sozialhilferechtlichen Anspruch auf Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII ist unabdingbare Voraussetzung für eine rechtssichere Bearbeitung derartiger Leistungsbegehren. Insbesondere deshalb, ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 17.09.2025
Anmeldeschluss Wer schreibt, der bleibt. Gute Texte können viel bewirken: Sie fördern das Verständnis, stärken die Zustimmung zum Verwaltungshandeln und schaffen ein positives Miteinander im Kollegium. Umgekehrt können unklare, umständliche oder überladene Formulie...
Wer schreibt, der bleibt. Gute Texte können viel bewirken: Sie fördern das Verständnis, stärken die Zustimmung zum Verwaltungshandeln und schaffen ein positives Miteinander im Kollegium. Umgekehrt können unklare, umständliche oder überladene Formulie...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.10.2025
Anmeldeschluss In diesem Seminar erforschen wir die Bedeutung einer zeitgemäßen Führungskultur für moderne Verwaltungen. Wir analysieren innovative Ansätze, um Führungskompetenzen zu stärken und eine effektive, motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Anfo...
In diesem Seminar erforschen wir die Bedeutung einer zeitgemäßen Führungskultur für moderne Verwaltungen. Wir analysieren innovative Ansätze, um Führungskompetenzen zu stärken und eine effektive, motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Anfo...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.10.2025
Anmeldeschluss Die Datenschutz-Grundverordnung ist mittlerweile nicht mehr neu, jedoch im täglichen Arbeitsalltag immer noch ein wichtiges Compliance-Thema. Datenschutzbehörden veröffentlichen wichtige neue Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen – zudem ist die D...
Die Datenschutz-Grundverordnung ist mittlerweile nicht mehr neu, jedoch im täglichen Arbeitsalltag immer noch ein wichtiges Compliance-Thema. Datenschutzbehörden veröffentlichen wichtige neue Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen – zudem ist die D...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 14.10.2025
Anmeldeschluss In der heutigen Zeit ist es auch für Verwaltungen nicht einfach die passende Mitarbeiterin und passenden Mitarbeiter zu finden. Es gilt immer mehr auch als Arbeitgeber zu überzeugen, denn Arbeitssuchende werden zunehmend anspruchsvoller. Au...
In der heutigen Zeit ist es auch für Verwaltungen nicht einfach die passende Mitarbeiterin und passenden Mitarbeiter zu finden. Es gilt immer mehr auch als Arbeitgeber zu überzeugen, denn Arbeitssuchende werden zunehmend anspruchsvoller. Au...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 14.10.2025
Anmeldeschluss Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt von ChatGPT & Co. zu geben. Im Seminarablauf werden wir die Definition, Funktionsweise und vielfältigen Anwendungsmöglichkeit...
Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt von ChatGPT & Co. zu geben. Im Seminarablauf werden wir die Definition, Funktionsweise und vielfältigen Anwendungsmöglichkeit...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 15.10.2025
Anmeldeschluss Das Online-Seminar gibt einen Überblick über den Zweck und die Einreichung des Verwendungsnachweises, die einzuhaltenden Fristen, den Umgang mit Beanstandungen, die Rücknahme/den Widerruf von Zuwendungsbescheiden und deren Voraussetzungen (insbesonde...
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über den Zweck und die Einreichung des Verwendungsnachweises, die einzuhaltenden Fristen, den Umgang mit Beanstandungen, die Rücknahme/den Widerruf von Zuwendungsbescheiden und deren Voraussetzungen (insbesonde...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 20.10.2025 - 21.10.2025
Anmeldeschluss Der 2-tägige Kompaktkurs will Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung einen Überblick vermitteln über das Rechtsgebiet des Verwaltungsrechts. Beginnend mit den Grundlagen kommen wir zur zentralen Handlungsform des Verwaltun...
Der 2-tägige Kompaktkurs will Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung einen Überblick vermitteln über das Rechtsgebiet des Verwaltungsrechts. Beginnend mit den Grundlagen kommen wir zur zentralen Handlungsform des Verwaltun...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 30.10.2025
Anmeldeschluss Morgens um 7.00 Uhr war die Welt noch in Ordnung, aber jetzt ist alles anders! Vollkommen unerwartet und geradezu überfallartig sind fremde Personen im Haus und stöbern überall herum. Das eigene Hausrecht ist außer Kraft gesetzt ...
Morgens um 7.00 Uhr war die Welt noch in Ordnung, aber jetzt ist alles anders! Vollkommen unerwartet und geradezu überfallartig sind fremde Personen im Haus und stöbern überall herum. Das eigene Hausrecht ist außer Kraft gesetzt ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 18.11.2025
Anmeldeschluss Das Seminar erläutert verschiedene Fördermittelprogramme und stellt deren spezifische Besonderheiten dar. Das Seminar richtet sich an (kommunale) Foerdermittelempfänger. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll ein Einblick in die Anforderungen einze...
Das Seminar erläutert verschiedene Fördermittelprogramme und stellt deren spezifische Besonderheiten dar. Das Seminar richtet sich an (kommunale) Foerdermittelempfänger. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll ein Einblick in die Anforderungen einze...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 20.11.2025
Anmeldeschluss In diesem Seminar lernen Teilnehmer wirkungsvolle Strategien und Kommunikationstechniken, um in politischen Gremien überzeugend aufzutreten. Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung einer klaren Argumentationsstruktur, dem souveränen Umgang mit unters...
In diesem Seminar lernen Teilnehmer wirkungsvolle Strategien und Kommunikationstechniken, um in politischen Gremien überzeugend aufzutreten. Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung einer klaren Argumentationsstruktur, dem souveränen Umgang mit unters...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 25.11.2025
Anmeldeschluss Sowohl für Abmahnung als auch für Kündigungen gilt es, formale Fehler zu vermeiden. Hier setzt Ihr Praktiker-Seminar an:Wer darf überhaupt abmahnen oder kündigen? Wer muss wie beteiligt werden? Wann macht ein Abmahnung "Sinn"? Wie geht man vor, um ke...
Sowohl für Abmahnung als auch für Kündigungen gilt es, formale Fehler zu vermeiden. Hier setzt Ihr Praktiker-Seminar an:Wer darf überhaupt abmahnen oder kündigen? Wer muss wie beteiligt werden? Wann macht ein Abmahnung "Sinn"? Wie geht man vor, um ke...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.12.2025
Anmeldeschluss Ziel des Seminars ist es, Mitarbeiter in Verwaltungen, städtischen und kommunalenUnternehmen umfassend über die aktuellen und künftigen Anforderungen an eRechnungen zu informieren. Es werden praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Formate der eRech...
Ziel des Seminars ist es, Mitarbeiter in Verwaltungen, städtischen und kommunalenUnternehmen umfassend über die aktuellen und künftigen Anforderungen an eRechnungen zu informieren. Es werden praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Formate der eRech...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 08.01.2026
Anmeldeschluss ​​Wahlkampfzeiten stellen kommunale Verwaltungen vor besondere Herausforderungen: Sie sind rechtlich zur Neutralität verpflichtet, bewegen sich aber in einem Umfeld mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit, politischen Interessen und sensibler Kommunika...
​​Wahlkampfzeiten stellen kommunale Verwaltungen vor besondere Herausforderungen: Sie sind rechtlich zur Neutralität verpflichtet, bewegen sich aber in einem Umfeld mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit, politischen Interessen und sensibler Kommunika...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 04.02.2026
Anmeldeschluss Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 17.02.2026
Anmeldeschluss Wer schreibt, der bleibt. Gute Texte können viel bewirken: Sie fördern das Verständnis, stärken die Zustimmung zum Verwaltungshandeln und schaffen ein positives Miteinander im Kollegium. Umgekehrt können unklare, umständliche oder überladene Formulie...
Wer schreibt, der bleibt. Gute Texte können viel bewirken: Sie fördern das Verständnis, stärken die Zustimmung zum Verwaltungshandeln und schaffen ein positives Miteinander im Kollegium. Umgekehrt können unklare, umständliche oder überladene Formulie...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 12.03.2026
Anmeldeschluss ​​Sie möchten andere für Ihre Anliegen gewinnen? In Gremiensitzungen, bei Bürgerdialogen, Projektvorstellungen oder internen Präsentationen klar und selbstbewusst auftreten? Dann bietet dieses Online-Seminar die passende Unterstützung.Denn in vielen ...
​​Sie möchten andere für Ihre Anliegen gewinnen? In Gremiensitzungen, bei Bürgerdialogen, Projektvorstellungen oder internen Präsentationen klar und selbstbewusst auftreten? Dann bietet dieses Online-Seminar die passende Unterstützung.Denn in vielen ...
Verfügbarkeit:
Ort: Online-Seminare für Deutschland
Start: 02.12.2026
Anmeldeschluss Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre Beschluss- oder Mitteilungsvorlagen falsch oder gar nicht verstanden werden? Haben Sie schon erlebt, dass Ihre Ausarbeitungen langwierige politische Diskussionen auslösten, die Sie niemals beabsichtigt hatte...
Verfügbarkeit: