Elektronische Akte und elektronischer Rechtsverkehr sind nicht nur ein IT-Projekt, sondern prägen die Verwaltungsorganisation und das Verwaltungshandeln nachhaltig. Die sichere Kenntnis der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen vereinfachen die Organisationsentwicklung und beleuchten Fallstricke und rechtliche Hürden. Dieses Seminar verbindet die Rechtsgrundlagen der Einführung von elektronischen Akten einschließlich des Scans von Papierdokumenten mit verwaltungsverfahrensrechtlichen und prozessualen Aspekten des elektronischen Rechtsverkehrs. Tagesaktuell werden die neusten Anforderungen für 2024 dargestellt.
Seminarinhalt
Rechtsgrundlagen der (elektronischen) Aktenführung,
Beweisführung mit elektronischen Dokumenten,
Einführung in das rechtssichere Scannen,
elektronischer Rechtsverkehr mit der Justiz,
elektronischer Rechtsverkehr im Verwaltungsverfahren