Navigation

Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

Online - Seminar: Digitalisierung und Kommunales Gebäudemanagement - Möglichkeiten, Grenzen, Kosten, Ausblick

Kursnummer: 0001978

Kurzbeschreibung

Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde. Doch fast jeder versteht etwas anderes darunter. Vom Breitbandausbau bis zum Smarthome gibt es viele Begriffe, die mit der Digitalisierung in Verbindung gebracht werden.

Doch wie kann die Digitalisierung im Kommunalen Gebäudemanagement aussehen bzw. was lässt sich im Kommunalen Gebäudemanagement digitalisieren?

Ist die Digitalisierung ein Segen oder ein Fluch? Wo kann sie das Kommunale Gebäudemanagement unterstützen? Und, gibt es auch ein zu viel des Guten?

Wie beginnt man mit der Digitalisierung? Welche Prozesse lassen sich optimieren oder unterstützen?

Dieses Seminar soll aufzeigen, dass es auch für das Kommunale Gebäudemanagement viele Chancen gibt, digitale Arbeitsweisen zu nutzen, Prozesse zu optimieren und den Arbeitsalltag angenehmer zu gestalten.

In der zweiten Hälfte des Seminars geht es dann um die Digitalisierung der Gebäude und Liegenschaften. Benötigt der Kindergarten Smarthome? Und wie kann man durch Digitalisierung Energie sparen?

Seminarinhalt
  1. Einführung und Begriffsbestimmung
  2. Prozessoptimierung durch Digitalisierung
  3. Digitale Gebäudebewirtschaftung (DMS, CAFM, etc.)
  4. BIM, BAM, BOOM
  5. Energiemanagement
  6. Gebäudeautomation / Best practice
Leitung/Dozenten

Termine

DO 19.10.2023 (10:00 - 16:30)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Online-Seminare für Deutschland
Kategorien

Digitalisierung
Anmeldeschluss

19.10.2023 10:00 Uhr
Preis

250,00€ Auszubildende590,00€ Andere395,00€ Bedienstete der öffentlichen Verwaltung