Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

0001947
Online - Seminar: Der rechtssichere Umgang mit Reichsbürgern, Selbstverwaltern, Delegitimierer - Umgang mit und Schutz vor staatsfeindlichen Personen

Kategorien

Kommunikations- / Verhaltenstraining, Verwaltungssteuerung
Termin

09.10.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort

Online-Workshop
Anmeldeschluss

09.10.2023 10:00 Uhr
Preis

395,00 Euro - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro - Andere
250,00 Euro - Auszubildende
- )

Kurzbeschreibung

Bereits seit einigen Jahren ist eine Steigerung des Aggressionspotentials von einigen Bürgerinnen und Bürgern zu beobachten. Interessanterweise ist dies nicht auf die unmittelbar von behördlichen Maßnahmen betroffenen Personen beschränkt. Vielmehr wirken immer wieder auch Unbeteiligte in Einsatzsituationen auf einschreitendes Personal ein. Stellenweise beschränken sich die grenzüberschreitenden Verhaltensweisen nicht auf den dienstlichen Bereich.

In den letzten Jahren haben sich – neben „normalen“ Bürgern – auch Gruppen gebildet, deren krudes und verfassungsfeindliches Weltbild eine Ablehnung der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland beinhaltet. Widerstand gegen jedwedes staatliche Handeln und stellenweise auch offen gezeigtes aggressives Verhalten ist von diesen Personengruppen im gesteigerten Maß zu erwarten.

Umso wichtiger ist es, Mitglieder dieser Personengruppen frühzeitig zu erkennen, eindeutige Grenzen zu setzen und den eigenen Lebensbereich effizient zu schützen.

Das heutige Seminar soll Sie über die als besonders gefahrenträchtig einzuschätzenden Gruppen informieren und Ihnen Mittel und Wege aufzeigen, um gefährliche Situationen nach Möglichkeit zu vermeiden und bei Bedarf zu meistern.

Seminarinhalt

  • Reichsbürger und Selbstverwalter
    • Aktuelle Organisationsformen im Überblick
    • Auftreten und Vorgehen
  • Delegitimierer
    • Begriffsbestimmung
    • Zielrichtung
  • Weitere Verfassungsfeinde
  • Juristischer Schutz vor Angriffen
    • Strafrecht
    • Öffentliches Recht
    • Zivilrecht
    • Was kann wie rechtssicher eingesetzt werden?
  • Gegenangriffe kontern
    • Umgang mit Dienstaufsichtsbeschwerden
    • Umgang mit Klageandrohungen
    • Notwehr / Notstand
    • Waffenrecht
    • Deeskalation - Hinweise und Tipps

Dieser Kurs ist ausschließlich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Verwaltungen konzipiert. Private Dritte sind ausgeschlossen.