Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

0001880
Online - Seminar: Zusatztermin - Grundlagenkurs zur HOAI 2023


Kategorien

Finanzen / Kommunalwirtschaft / Steuern
Termin

03.07.2023 - von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort

Online-Workshop
Anmeldeschluss

03.07.2023 10:00 Uhr
Preis

395,00 Euro - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro - Andere
250,00 Euro - Auszubildende
- )

Kurzbeschreibung

Die HOAI war jahrelang ein verlässlicher Pfeiler, auf den sich sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer stützen konnten. Dieser ist nunmehr durch aktuelle Urteile des EuGH und des BGH stark ins Wanken geraten, so dass auch der Gesetzgeber reagieren musste.

In diesem Grundlagenseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick, welche Anwendungsfelder die HOAI (noch) hat, wann und wie andere Regelungen hinzukommen müssen und wie Sie sich sicher als Nichtjurist:in in dieser komplexen Rechtsmaterie zurecht finden können.

Der Kurs ist ideal für Neu- und Quereinsteiger:innen und kann auch fortgeschrittenen Kolleg:innen als Auffrischung dienen. Nach dem Seminartag können Sie sich auch anhand der umfangreichen Unterlagen besser zurechtfinden.

Seminarinhalt

1. Funktionen der HOAI 2023 und aktuelle Rechtsprechung
2. Einsatzformen von Architekten
3. Gegenstand der Leistungsverpflichtung
3.1 Leistungspflichten aus der HOAI
3.2 Vertragliche Leistungspflichten
3.3 Der Stufenvertrag
4. Generalplaner
5. Vergütung von Architekten
6. Besonderheiten des Architektenvertrages
6.1 Leistungsänderungen
6.2 Abnahme
6.3 Kündigung
6.4 Haftung