Navigation

Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

Online - Seminar: Denkmalschutzgesetz NRW 2022 - Was ändert sich für die kommunale Praxis?

Kursnummer: 0001769

Kurzbeschreibung

Der Landtag von NRW hat am 06.04.2022 den Gesetzesentwurf der schwarz-gelben Landesregierung für ein neues Denkmalschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz wird am 1. Juni 2022 in Kraft treten und löst das seit 1980 geltende Denkmalschutzgesetz nach mehr als 40 Jahren Geltungsdauer ab.

Das neue Denkmalschutzgesetz kommt nicht nur hinsichtlich seines Aufbaus in „neuem Gewand“ daher, sondern enthält auch vielfältige inhaltliche Änderungen, die sich auf die Verwaltungspraxis aller mit dem Denkmalrecht befassten Behörden auswirken werden.

Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden in kurzer, übersichtlicher Form einen Überblick über die für die tägliche denkmalrechtliche Anwendungspraxis maßgeblichen Neuerungen zu geben. 

Das Seminar wendet sich dabei an alle Praktikerinnen und Praktiker, die in ihrer Arbeit mit dem Landesdenkmalrecht NRW in Berührung kommen – sei es in Denkmalschutz- oder Denkmalfachbehörden/Ämtern, in Baugenehmigungsbehörden oder im Rahmen der Fachplanung bzw. bei der Vorhabenszulassung etwa nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz. Schließlich spricht das Seminar auch alle an, die an den aktuellen denkmalrechtlichen Entwicklungen interessiert sind.

Seminarinhalt
  • Überblick über die Änderungen im neuen Denkmalschutzgesetz NRW
  • Vergleich zur bisherigen Rechtslage zur besseren Orientierung
  • Neue Denkmalkategorien – neue Schutzaufgaben? Gartendenkmal und Welterbe
  • Denkmalstatus ohne Eintragung nun auch in NRW – das deklaratorische System bei Bodendenkmälern
  • Anhörung oder Benehmen? – Die künftige Beteiligung der Landschaftsverbände im denkmalrechtlichen Erlaubnisverfahren
  • Der Klimaschutz in Abwägung mit dem Denkmalschutz – Änderungen bei Solar- und Windenergie?
  • Formale Verfahrensvereinfachungen
  • Und diverse Änderungen mehr …
Zielgruppen

Planen und Stadtentwicklung, Recht, Bauordnung
Termine

DI 07.06.2022 (14:00 - 16:00)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Online-Seminare für Nordrhein-Westfalen
Kategorien

Städtebaurecht
Anmeldeschluss

07.06.2022 14:00 Uhr
Preis

295,00€ Bedienstete der öffentlichen Verwaltung590,00€ Andere250,00€ Auszubildende