Navigation

Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

Grundlagenkurs: Umgang mit dem Datenschutz 2022 - Bürger, Mitarbeiter, externe Dienstleister im Fokus

Kursnummer: 0001755

Beschreibung
Im Rahmen des Seminars erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick über die wichtigsten Regelungen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere aus der DSGVO, dem BDSG sowie dem TTDSG. 
Der Fokus des Seminars ist die Vermittlung von Kenntnissen zum datenschutzgerechten Umgang mit personenbezogenen Daten von Bürgern und auch Beschäftigten. 

Daneben wird ein Überblick zu den Anforderungen bei dem Einsatz von Dienstleistern im Rahmen einer Auftragsverarbeitung, etwa für IT-Services und Cloud-Diensten, gegeben. 

Zudem wird anhand von Praxisbeispielen aus der Rechtsprechung und den Tätigkeitsberichten der Aufsichtsbehörden praxisnah dargelegt, wie der Datenschutz im täglichen Dienst umgesetzt werden kann.
Gliederung
  • Kompakter Überblick über die wichtigsten Regelungen des geltenden Datenschutzrechtes
    • DSGVO
    • BDSG
    • TTDSG
  • Umgang mit personenbezogenen Daten von
    • Bürgern
    • Beschäftigten
  • Einsatz von Dienstleistern
    • IT-Services
    • Cloud-Dienste
  • Praxisbeispiele aus der Rechtsprechung
  • Tätigkeitsberichte der Aufsichtsbehörden
  • Austausch und Zusammenfassung
Leitung/Dozenten

Zielgruppen

Datenschutz, IT
Termine

DO 28.04.2022 (10:00 - 16:30)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Online-Seminare für Niedersachsen , Online-Seminare für Nordrhein-Westfalen
Kategorien

Digitalisierung
Anmeldeschluss

28.04.2022 10:00 Uhr
Preis

395,00€ Bedienstete der öffentlichen Verwaltung590,00€ Andere250,00€ Auszubildende