Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

Stellv. Sachgebietsleiterin Katja Wahl
vita
Frau Katja Wahl, Diplom- Verwaltungswirtin (FH), ist stellvertretende Sachgebietsleiterin
und Hauptsachbearbeiterin bei der Wohngeldstelle der Landeshauptstadt Hannover. Hier ist
sie u.a. zuständig für die Einarbeitung und fachliche Unterweisung der Mitarbeiter. 2011
wechselte sie ins Wohngeld und war hier bis 2018 als Sachbearbeiterin im Team
Sondersachbearbeitung tätig.


Dr. Jens Wahlhäuser
Vita

Herr Dr. Jens Wahlhäuser hat vor seiner Tätigkeit im Bundesministerium als Rechtsanwalt und Richter gearbeitet und ist Mitkommentator zum Städtebaurecht.
 



 
Dr. Stephan Walter
vita

Herr Dr. Walter ist Leiter des Referats 66 beim Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz in Hannover.



Maria Weiss
vita

Maria Weiss hat von 2008 bis 2013 Rechtswissenschaften an der Universität Greifswald studiert. Ein Semester ihres Studiums hat sie in Las Palmas de Gran Canaria verbracht. Von 2013 bis 2016 hat Frau Weiss ihr Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg absolviert (inklusive Auslandsstation an der deutschen Botschaft in Washington, D.C.) und arbeitete anschließend von 2016 bis 2022 im Hamburger Büro der international tätigen Kanzlei Hogan Lovells International LLP (Schwerpunkt: Real Estate Litigation). Seit 2022 ist Frau Weiss Rechtsanwältin in der Kanzlei Kapellmann und Partner.

Maria Weiss berät umfassend in allen Bereichen des privaten Baurechts, des Immobilienwirtschaftsrechts sowie des Mietrechts. Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Begleitung komplexer Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien (Onshore- und Offshore-Windparks).

Bei all dem ist Frau Weiss nicht nur Ansprechpartnerin für Vertragsverhandlungen: Mandantinnen und Mandanten ziehen sie aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in streitigen Angelegenheiten auch besonders gern als durchsetzungsstarke „Trouble Shooterin“ hinzu, wenn sich Probleme oder Streitigkeiten abzeichnen. Ihr Repertoire reicht dabei von außergerichtlichen Verhandlungen über Gerichts- bis hin zu Schiedsverfahren.



Richter Roland Weiss-Ludwig
vita
62 J. alt, verheiratet, eine Tochter,
seit 1991 als Richter am Verwaltungsgericht Schleswig,
inzwischen mehrere Jahrzehnte in für Bauplanungsrecht zuständigen Kammern des VG Schleswig (zZt. wieder in der 2. Kammer) tätig,
seit 2010 als Referent ganztägiger Seminare in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen zum Bauplanungsrecht, inzwischen bundesweit mit Online-Seminaren, speziell zur Abgrenzung Innen- und Außenbereich und dem Einfügen iSv § 34 BauGB, auch in Form von In-House-Fortbildungen nicht zuletzt für die Kolleg*innen des Schleswig-Holsteinischen VG und OVG.
Besondere Charakteristik der Seminare ist die Veranschaulichung getroffener Wertungen, um die Teilnehmer*innen durch das Nachvollziehen entschiedener Fälle zu befähigen, selbst zu möglichst „gerichtsfesten“ Einschätzungen zu gelangen.


Prof. Dr. Felix Wellnitz
vita

Jahrgang 1977
freier Architekt in Berlin
Energieberater für Baudenkmale und BEG Förderprogramme
freier Sachverständiger für Wärme- und Feuchteschutz

seit 2018 Professur Bauphysik, Labor für Bausanierung und Energieeffizienz, Fachbereich Architektur und Gebäudetechnik, Berliner Hochschule für Technik
2014 bis 2018 Professur Raumklima und Gebäudesanierung Fakultät Architektur OTH Regensburg
2014 Promotion zum Dr.-Ing. an der Bauhaus Universität Weimar, Fakultät Architektur
seit 2008 freischaffend in Planung und Beratung
2005 bis 2008 Mitarbeit in Architekturbüros in Edinburgh und Glasgow (UK)
2004 Diplom am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt

 

Kontakt:
Berliner Hochschule für Technik
Fachbereich IV – Architektur und Gebäudetechnik
Labor für Bausanierung und Energieeffizienz
Luxemburger Straße 10
13353 Berlin Tel.: 030 4504-2561
E-Mail: fwellnitz@bht-berlin.de



Vorsitzender Richter Dr. Markus Wessel
vita

Herr Dr. Wessel ist Vorsitzender Richter des 14. Senats beim OLG Celle.