![]() Rechtsanwalt Stephan C. Barber
vita
OStA Wolf-Tilman Baumert
Beruflicher Werdegang:
Nebentätigkeiten und Zusatzaufgaben:
10.01.2022 - Online-Seminar: Zwei-Tage-Kompaktkurs für Mitarbeiter:innen im Außendienst Grundlagen des OWiG, Ordnungs-, Polizeirecht, StPO und StGB10.01.2022 - Online-Seminar: Zwei-Tage-Kompaktkurs für Mitarbeiter:innen im Außendienst Grundlagen des OWiG, Ordnungs-, Polizeirecht, StPO und StGB10.01.2023 - Online-Seminar: Zwei-Tage-Kompaktkurs für Mitarbeiter:innen im Außendienst Grundlagen des OWiG, Ordnungs-, Polizeirecht, StPO und StGB09.10.2023 - Online - Seminar: Der rechtssichere Umgang mit Reichsbürgern, Selbstverwaltern, Delegitimierer Umgang mit und Schutz vor staatsfeindlichen Personen10.01.2024 - Online-Seminar: Zwei-Tage-Kompaktkurs für Mitarbeiter:innen im Außendienst Grundlagen des OWiG, Ordnungs-, Polizeirecht, StPO und StGB27.02.2024 - Online - Seminar: Der rechtssichere Umgang mit Reichsbürgern, Selbstverwaltern, Delegitimierer Umgang mit und Schutz vor staatsfeindlichen Personen
Rechtsanwältin Anne Baureis
vita Frau Baureis ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht und Assoziierte Partnerin bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte in Hamburg. Ihre Tätigkeitsbereiche liegen neben dem Bau- und Architektenrecht auch im Immobilienrecht. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildet das Projektsteuerungsrecht. Sie ist Dozentin des Masterstudiengangs „Real Estate Management“ an der International School of Management Hamburg und Dozentin des Masterstudiengangs „Baurecht“ an der Leuphana Universität Lüneburg. 05.04.2022 - Online - Seminar: Einsteigerkurs für kommunale Auftraggeber Wegweiser zum gesamten Bauprozess05.04.2022 - Online - Seminar: Einsteigerkurs für kommunale Auftraggeber Wegweiser zum gesamten Bauprozess11.10.2022 - Online - Seminar: Bürgschaft für Kommunen: Arten, Vor- und Nachteile, Alternativen Bestmögliche Absicherungen rund um das Bauvorhaben25.10.2022 - Online - Seminar: Nachträge in der kommunalen Praxis Unternehmen auf Augenhöhe begegnen22.11.2022 - Online - Seminar: Kommunale Baurechtstage06.12.2022 - Online - Seminar: Rechte und Pflichten der Bauleiter02.02.2023 - Online - Seminar: Grundlagenkurs zur HOAI 202320.03.2023 - Online - Seminar: Rechte und Pflichten der Bauleiter26.04.2023 - Online - Seminar: Nachträge in der kommunalen Praxis Unternehmen auf Augenhöhe begegnen12.06.2023 - Online - Seminar: Bürgschaft für Kommunen: Arten, Vor- und Nachteile, Alternativen Bestmögliche Absicherungen rund um das Bauvorhaben03.07.2023 - Online - Seminar: Grundlagenkurs zur HOAI 202326.07.2023 - Online - Seminar: Baukalkulation28.08.2023 - Online - Seminar: Bauschäden Umgang mit Mängeln und Regressierung von Schäden im Bauprojekt23.10.2023 - Online - Seminar: Nachträge in der kommunalen Praxis Unternehmen auf Augenhöhe begegnen08.01.2024 - Online - Seminar: Zwei-Tages-Kompaktkurs zur HOAI 202420.03.2024 - Online - Seminar: Rechte und Pflichten der Bauleiter24.04.2024 - Online - Seminar: Nachträge in der kommunalen Praxis Neuerungen 202412.06.2024 - Online - Seminar: Bürgschaft für Kommunen: Arten, Vor- und Nachteile, Alternativen Bestmögliche Absicherungen rund um das Bauvorhaben
Dr. Susanne Bergmann-Drees
vita
Dr. Stephan Berndt
Vita Stephan Berndt ist seit 2021 Rechtsanwalt bei Dombert Rechtsanwälte PartmbB in Potsdam. Zuvor war er dort bereits seit 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Dombert Rechtsanwälte mit Fragen des öffentlichen Dienstrechts betraut. Zugleich war er als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Potsdam am Lehrstuhl für Strafrecht neben seiner Promotion tätig. Als Autor von Fachartikeln in verschiedenen Bereichen ist insbesondere die Mitautorenschaft beim Handbuch Recht der kommunalen Wahlbeamten Nordrhein-Westfalen sowie beamtenrechtlichen Fachartikeln hervorzuheben. Dr. Jens Blüggel
vita Präsident des LSG Nordrhein-Westfalen, Essen. Lars Bobzien
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung |