Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Besonderheiten bei der Entgegennahme und Verwaltung von Spenden in Kommunen und sonstigen öffentlich-rechtlichen Körperschaften.
Die Teilnehmenden lernen die gesetzlichen Grundlagen kennen und erfahren, welche Vorgaben im Haushaltsrecht, Steuerrecht und bei der Gemeinnützigkeit zu beachten sind. Zudem wird vermittelt, wie Spenden korrekt verbucht und nachgewiesen werden, um den Anforderungen der Prüfbehörden zu entsprechen.
Anhand praktischer Beispiele wird aufgezeigt, wie eine sachgerechte Spendenverwaltung in der Praxis umgesetzt werden kann.
Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, die rechtskonforme Abwicklung einer Spende im kommunalen Kontext sicherzustellen.
Steuerliche und rechtliche Fallstricke können so vermieden werden.
Durch die Vermittlung von praxisnahen Handlungsempfehlungen wird eine korrekte Buchführung und Dokumentation vermittelt.