Navigation

Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

Online - Seminar: Rechte und Pflichten der Bauleiter

Kursnummer: 0002449

Kurzbeschreibung

Der Praktiker-Workshop soll kommunalen Bauleitern wertvolle Handreichungen geben, damit sie noch (rechts-)sicherer vor Ort reagieren können.

Neben den Grundlagen werden die häufigsten Herausforderungen wie Einhaltung der Bauzeit, Nachträge und Abnahme mit zahlreichen Tipps und Empfehlungen so systematisch dargestellt, dass auch Anfänger:innen in diesem Bereich sich schnell orientieren und zurechtfinden können.

Für Fortgeschrittene dient der Kurs als Auffrischung, da auch die aktuellste Rechtsprechung und die neuesten Vorgaben des Gesetzgebers berücksichtigt werden.

Gerne können Sie auch im Vorfeld Fragen/Fälle senden, die von der Dozentin ausführlich beantwortet werden: arnd.stiel@kommunalplusbildung.de

Seminarinhalt
  1. Grundlagen: Rechte und Pflichten der Bauleiter
  2. Der Bauvertrag und seine wesentlichen Grundlagen: BGB und VOB/B
  3. Neuerungen in 2025
  4. Die Nachtragsprüfung
  5. Bauzeit: Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen
  6. Die Rechnungsprüfung
  7. Kündigung des Vertragsverhältnisses
  8. Der Dreh- und Angelpunkt des Bauvertrages: Abnahme
  9. Mängelansprüche und Gewährleistungsfrist
  10. Überblick zu den relevantesten Sicherheiten
Termine

MO 12.01.2026 (10:00 - 16:30)
Ort

Online-Seminare für Deutschland
Kategorien

Liegenschaftsmanagement, Finanzen / Kommunalwirtschaft / Steuern
Anmeldeschluss

12.01.2026 10:00 Uhr
Preis

395,00€ Bedienstete der öffentlichen Verwaltung590,00€ Andere250,00€ Auszubildende