Navigation

Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

Online - Seminar: Resilienz als Führungstärke

Kursnummer: 0002308

Kurzbeschreibung

Dieses Seminar erkundet die Schlüsselrolle der Resilienz als Führungsstärke.

Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie persönliche und berufliche Widerstandsfähigkeit entwickeln können, um effektiv mit Herausforderungen umzugehen.

Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen werden Führungskompetenzen gestärkt, um in einem sich ständig wandelnden beruflichen Umfeld erfolgreich zu agieren.

Seminarinhalt

1. Einleitung

- Definition und Bedeutung von Resilienz und Führungsstärke

2. Warum Resilienz in der Führung wichtig ist

- Herausforderungen für Führungskräfte in einer volatilen Welt

- Vorteile einer resilienten Führungskraft für das Team und das Unternehmen

3. Die Elemente der Resilienz

- Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung

- Selbstwirksamkeit und Optimismus

- Soziale Unterstützung und Netzwerkbildung

- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

4. Resilienz aufbauen und stärken

- Reflexion über persönliche Stärken und Schwächen

- Umgang mit Stress und Druck

- Entwicklung individueller Resilienzstrategien

- Praktische Übungen zur Stärkung der Resilienz

5. Resilienz in der Führungsrolle nutzen

- Die Bedeutung von Vorbildfunktion und Kommunikation

- Umgang mit Krisen und Konflikten

- Förderung der Resilienz im Team

- Einsatz von Resilienz als Instrument zur Mitarbeitermotivation

6. Erfolgsfaktoren für resiliente Führungskräfte

- Kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Resilienz

- Umgang mit Rückschlägen und Misserfolgen

- Förderung einer resilienten Unternehmenskultur

7. Abschluss

- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

- Individueller Aktionsplan für den Transfer des Gelernten in den Arbeitsalltag

Das Seminar „Resilienz als Führungsstärke“ bietet Führungskräften die Möglichkeit, ihre Resilienz gezielt zu stärken und als entscheidenden Erfolgsfaktor für ihre Führungskompetenz einzusetzen.

Termine

DO 26.06.2025 (10:00 - 16:30)
Verfügbarkeit

Anmeldeschluss erreicht
Ort

Online-Seminare für Deutschland
Kategorien

Kommunikations- / Verhaltenstraining
Anmeldeschluss

26.06.2025 10:00 Uhr
Preis

395,00€ Bedienstete der öffentlichen Verwaltung590,00€ Andere250,00€ Auszubildende