Navigation

Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

Online - Seminar: Kalkulation von Elternbeiträgen und Verpflegungsentgelten für den Krippenbereich

Kursnummer: 0002231

Kurzbeschreibung

Der Fachbereich der Kleinkinderbetreuung steht nicht nur allein wegen des gestiegenen Kostendrucks unter besonderer Beobachtung verschiedener Interessengruppen. Zudem herrscht in einigen Bundesländern zum Teil Beitragsfreiheit. Durch eine regelmäßig durchgeführte Kalkulation behalten Sie die Kosten des Kitabereichs im Blick. Ebenso kann eine aktuelle Kalkulation der Elternbeiträge herangezogen werden, um gegenüber dem Land höhere Kostenerstattungen einzufordern. Denn die vom Land erhaltene Zuschüsse für die Betragsfreiheit sind im Regelfall nichtkostendeckend.

Neben Grundlagenkenntnissen zur Kostenbeitragskalkulation vermittelt das Seminar das Vorgehen zur Berechnung von Elternbeiträgen für den Krippenbereich nach § 90 SGB VIII.

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Erstellung eines beispielhaften Berechnungsmodells. Hierzu gehören nicht nur die typischen Betriebskosten, sondern auch kalkulatorische Kostenanteile. Zudem werden landesspezifische Gesetzte benannt. Die Teilnehmer:innen werden im Seminar Schritt für Schritt an die Thematik herangeführt, bis am Ende alle relevanten Kostenbeitragsbestandteile kalkuliert und auf die unterschiedlichen Betreuungszeiten umgelegt sind. An ausgewählten praktischen Fällen wird die Berechnung von Elternbeiträgen vertieft.

Seminarbeschreibung
  • Leistungsproportionalitätsprinzip/ Äquivalenzprinzip
  • Ihr KitaG, KiföG o.ä.
  • Ansatzfähigkeit von Kosten
  • Umgang mit geplanten Investitionen
  • Einzeldarstellung und -ermittlung der Verpflegungsentgelte
  • Übungsaufgaben zur Ermittlung von Kostenbeiträgen
Leitung/Dozenten

Termine

MI 09.07.2025 (10:00 - 16:30)
Ort

Online-Seminare für Deutschland
Kategorien

Finanzen / Kommunalwirtschaft / Steuern
Anmeldeschluss

09.07.2025 10:00 Uhr
Preis

395,00€ Bedienstete der öffentlichen Verwaltung590,00€ Andere250,00€ Auszubildende