395,00 Euro - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro - Andere
250,00 Euro - Auszubildende - )
Kurzbeschreibung
Das Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bilden den materiell-rechtlichen Kern des öffentlichen Baurechts. Zudem stellt das sogenannte Baunebenrecht die dritte Säule des öffentlichen Baurechts dar. Hierzu gehören alle Rechtsnormen, die Anforderungen an bauliche Anlagen, Bauprodukte oder Baumaßnahmen stellen oder die Bebaubarkeit von Grundstücken regeln.
Beispielsweise gehören hierzu:
Straßenrecht
Immissionsschutzrecht
Gewerbe- und Arbeitsstättenrecht
Lebensmittelrecht / Gesundheitsrecht
Wasserrecht
Das Seminar soll einen möglichst vollständigen Überblick über die verschiedenen Felder des Baunebenrechts geben. Insgesamt werden daher nahezu 30 verschiedene Bereiche vorgestellt.