Ansprechpartner*innen

Dr. Arnd Stiel
+49 5101 5990630
E-Mail

   

Gwendolin Jungblut
E-Mail

   

Dustin Erdner
+49 5101 9213880

E-Mail

Bitte nur für
technische Fragen!

0001863
Online - Seminar: Umgang mit Gutachten im sozialgerichtlichen Verfahren - Kompaktkurs

Kategorien

Sozialrecht und Wohnen
Termin

16.10.2023 - von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ort

Online-Workshop
Anmeldeschluss

16.10.2023 10:00 Uhr
Preis

295,00 Euro - Bedienstete der öffentlichen Verwaltung
590,00 Euro - Andere
250,00 Euro - Auszubildende
- )

Kurzbeschreibung

Das sozialgerichtliche Verfahren ist durch medizinische Sachverständigengutachten geprägt. Dieses Webinar zeigt, welche Gutachten es im sozialgerichtlichen Verfahren gibt, welchen Beweiswert sie haben und was ein gutes Gutachten ausmacht und nach welchen Kriterien sich Schwächen in Gutachten feststellen lassen. Ausgehend vom Begriff der „Überzeugungskraft“ wird gezeigt, wie ein Gutachten gelesen wird und wie Beteiligte zu einem Gutachten Stellung nehmen sollte.

Seminarinhalt

  • Rechtsgrundlagen medizinischer Gutachten,
  • Arten medizinischer Gutachten im sozialgerichtlichen Verfahren,
  • Beweiswert der unterschiedlichen Gutachten,
  • Gutachten lesen und bewerten,
  • Beteiligtenvortrag bei der Stellungnahme zu einem Gutachten.